Grevesmühlen feiert mit Tausenden: Stadtfest ein voller Erfolg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das erfolgreiche Stadtfest in Grevesmühlen mit tausenden Besuchern, bunten Umzügen und vielfältigen Angeboten.

Erleben Sie das erfolgreiche Stadtfest in Grevesmühlen mit tausenden Besuchern, bunten Umzügen und vielfältigen Angeboten.
Erleben Sie das erfolgreiche Stadtfest in Grevesmühlen mit tausenden Besuchern, bunten Umzügen und vielfältigen Angeboten.

Grevesmühlen feiert mit Tausenden: Stadtfest ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende erlebte Grevesmühlen ein wahres Fest der Freude und Geselligkeit. Das 29. Stadtfest im Landkreis Nordwestmecklenburg lockte über vier Tage hinweg mehrere tausend Besucher an, die die Stadt in ein buntes Treiben verwandelten. Dank des durchweg sonnigen Wetters konnte die hohe Besucherzahl, die bereits im Vorjahr beachtlich war, noch einmal übertroffen werden. Das zeigt, dass die Vorfreude und auch das Vertrauen in die Veranstaltung groß sind. Wismar.fm berichtet von einem bunten Festumzug, der mit mehr als 50 teilnehmenden Gruppen die Straßen belebt hat.

Besonders der Festumzug war der zentrale Höhepunkt des Festes. Über zwei Stunden lang zogen 57 Vereine, Firmen und Gruppen durch die Stadt, während die Zuschauer schon eine Stunde im Voraus die besten Plätze sicherten. Die beiden Kommunalpolitiker Frank Marquardt und Sven Schiffner informierten aus einem Hubsteiger über die Teilnehmer und deren Darbietungen. So konnten alle Zuschauer das bunte Treiben genießen, während sich viele Besuchende mit selbst mitgebrachten Sitzgelegenheiten auf den Betonklötzen, die zur Verkehrssicherheit aufgestellt worden waren, niederließen.

Ein unbeschwertes Fest für alle

Die Sicherheitslage war während des gesamten Stadtfestes äußerst positiv. Die Polizei berichtete von einem ruhigen Verlauf ohne störende Zwischenfälle, wobei der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes aufgrund der hohen Temperaturen vereinzelt eingreifen musste. Alexander Rehwald von der Stadtverwaltung zog eine positive Bilanz und lobte den reibungslosen Ablauf des Festes. Es gab keine größeren Vorkommnisse, sodass alle Besucher das Fest unbeschwert genießen konnten.

Ein neuer Höhepunkt in diesem Jahr war eine Handwerker- und Gewerbemeile, an der acht Firmen teilnahmen und aktiv nach neuen Auszubildenden und Mitarbeitern suchten. Karsten Joost, ein Elektriker vor Ort, sprach von vielen positiven Gesprächen und einer geplanten Ausbildungsmesse an der Regionalschule. Es ist klar, dass die Stadt Grevesmühlen nicht nur für ihre Feste bekannt ist, sondern auch ein gutes Händchen für künftige Perspektiven hat.

Feierlichkeiten und Attraktionen

Der Sonntag war besonders gefüllt mit Programmpunkten, die für jeden etwas zu bieten hatten. Neben dem traditionellen Stadtlauf, der viele Sportbegeisterte anzog, fand ein Flohmarkt in der Wismarschen Straße von 10 bis 16 Uhr statt. Musikalisch untermalt wurde der Tag von der Band „Ostseeklänge“, die schon beim Frühschoppen einheizte. Am Abend hieß es dann „Party, Party!“ mit DJ Steffen Lehmann und der Rockband „Bos Taurus“. Ein krönender Abschluss war das beeindruckende Feuerwerk, das kurz vor 23 Uhr den Nachthimmel erhellte.

Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, wurden im Laufe des Wochenendes zahlreiche Ideen und Anregungen für die Weiterentwicklung des Stadtfestes gesammelt. Das Festkomitee plant, das Angebot für Kinder in den kommenden Jahren zu erweitern und so das Stadtfest noch familienfreundlicher zu gestalten. Das Ziel: Ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen sicherzustellen.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Stadtfest in Grevesmühlen als voller Erfolg gewertet wird und die nächste Ausgabe bereits geplant ist. Großveranstaltungen, die in Deutschland ein hohes Besucheraufkommen verzeichnen, zeigen zudem den Trend, dass Menschen gemeinsam feiern und Freude miteinander teilen wollen. Spätestens jetzt ist klar, dass das Stadtfest in Grevesmühlen für die Zukunft fest im Terminkalender steht.