Magischer Auftakt: Festspiele MV begeistern Wismar mit Beethoven!

Eröffnung der Festspiele MV in Wismar: Historische Konzerte mit Herbert Blomstedt, 13. Juni 2025, St. Georgen-Kirche.
Eröffnung der Festspiele MV in Wismar: Historische Konzerte mit Herbert Blomstedt, 13. Juni 2025, St. Georgen-Kirche. (Symbolbild/MMV)

Magischer Auftakt: Festspiele MV begeistern Wismar mit Beethoven!

Wismar, Deutschland - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben am 13. Juni 2025 in Wismar mit einem grandiosen Eröffnungskonzert ihren 35. Geburtstag gefeiert. In der ausverkauften Georgenkirche begeisterte das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung des fast 98-jährigen Herbert Blomstedt das Publikum mit Beethovens 2. Sinfonie. Die Konzertbesucher beschrieben den Abend als eine historisch magische Erfahrung, die die besondere Atmosphäre des Festivals widerspiegelte.

Begleitet wurde das Orchester von der Sopranistin Regula Mühlemann, die eine Bach-Kantate vortrug. Außerdem fand eine Uraufführung statt: Drei talentierte Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock präsentierten ihre Vertonung des „Hohelieds der Liebe“, während der Kammerchor der Hochschule die Darbietung perfekt ergänzte. Matthias von Hülsen, der Festspielgründer, äußerte sich hoch zufrieden über die positive Entwicklung des Festivals.

Ein vielfältiges Programm

Intendantin Ursula Haselböck stellte im Anschluss eine breite Palette an Veranstaltungen vor, die bis zum 14. September 2025 stattfinden werden. Dazu gehören mehr als zwanzig Konzerte mit der international gefragten Cellistin Anastasia Kobekina. Die Festspiele zeichnen sich nicht nur durch zwei tägliche Konzerte aus, sondern auch durch ein Kinder- und Familienfest am Schloss Hasenwinkel. Zudem wird ein Jazzkonzert mit Afra Kane und ihrer Combo in der neuen Spielstätte „Mecki“ in Hagenow erwartet.

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehören zu den größten klassischen Musikfestivals in Europa und bieten eine beeindruckende Kulisse, von Schlössern bis zu Kirchen, die Musikliebhaber in die Region ziehen. Diese Veranstaltungsreihe, die 1990 gegründet wurde, hat sich als wichtiger Bestandteil der kulturellen Landschaft etabliert und bringt jährlich namhafte Künstler und spannende Programme auf die Bühne. Besonders hervorzuheben sind auch die Adventskonzerte und das Neujahrskonzert, die das musikalische Jahr abrunden.

Ein Hoch auf die Unterstützung

Finanziell unterstützt wird das Festival unter anderem von der Sparkassen-Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern sowie Hauptsponsoren wie der BMW Group und der NORDMETALL-Stiftung. Medienpartner des Festivals ist der Norddeutsche Rundfunk (NDR), der nicht nur zur Bekanntheit des Festivals beiträgt, sondern auch zahlreiche Konzerte überträgt und somit für eine breite Reichweite sorgt.

Für alle, die an diesem facettenreichen kulturellen Ereignis teilnehmen möchten, sind Tickets über die offizielle Webseite der Festspiele erhältlich: www.festspiele-mv.de. Diese einmalige Gelegenheit, hochkarätige Musik in einer zauberhaften Umgebung zu genießen, sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Für detaillierte Informationen zu weiteren Festivals in der Region werfen Sie einen Blick auf mv-trip.de, wo Sie auch über andere bedeutende Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern informiert werden.

Seien Sie dabei, wenn die Tradition der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit neuem Leben erfüllt wird und erleben Sie unvergessliche musikalische Momente!

Details
OrtWismar, Deutschland
Quellen