Querflöte im Rampenlicht: Konzertvielfalt im Schweriner Konservatorium!

Ein Konzert im Schweriner Konservatorium am 20. Juni 2025 widmet sich der Querflöte in der Kammermusik mit Werken großer Komponisten.
Ein Konzert im Schweriner Konservatorium am 20. Juni 2025 widmet sich der Querflöte in der Kammermusik mit Werken großer Komponisten. (Symbolbild/MMV)

Querflöte im Rampenlicht: Konzertvielfalt im Schweriner Konservatorium!

Schwerin, Deutschland - Musikliebhaber aufgepasst! Am Freitag, den 20. Juni 2025, wird im Schweriner Konservatorium das vierte Konzert der Reihe Kon-Takte stattfinden, und der Star des Abends wird die Querflöte sein. In einer erlesenen Kammermusikaufführung präsentieren die talentierten Querflöten-Lehrerinnen Heli Vaalamo, Juliana Diaz-Chico und Friederike Wendorf gemeinsam mit ihren Kollegen ein buntes Programm, das Werke aus verschiedenen Epochen umfasst. Unter den Stücken finden sich Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Astor Piazzolla und George Gershwin. Vorfreude ist garantiert, denn das Konzert verspricht nicht nur stilistische Vielfalt, sondern auch eine virtuose Leichtigkeit und emotionale Tiefe. Der Brigitte-Feldtmann-Saal wird um 19 Uhr zum Schauplatz eines musikalischen Highlights.

Die Aufführung macht es möglich, den Reiz der Kammermusik hautnah zu erleben. Begleitet von Streichinstrumenten und Gitarre bringt das Ensemble die Klänge der Querflöte zum Erblühen. Eintrittskarten sind für 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, erhältlich. Für Interessierte gibt es die Möglichkeit zur Reservierung bei Diana Semlow via E-Mail. Der Zugang zum Brigitte-Feldtmann-Saal ist barrierearm gestaltet, sodass jeder die einzigartigen Klänge genießen kann. Dies ist nicht das erste Mal, dass das Konservatorium mit solch einem feinen Musikprogramm aufwartet; das Engagement für hochwertiger Musik wird hoch geschätzt.

Vielfalt der Kammermusik entdecken

Aber das ist nicht alles, was die Musikszene bereithält! Ein Ausblick auf die kommenden Events bei den Freunden der Kammermusik zeigt, dass die Region reich an musikalischen Veranstaltungen ist. Das Programm umfasst mehrere bemerkenswerte Konzerte, wie das Duo Forstner • Hanßen am 16. Februar 2025 oder das Astraios-Quintett, das am 4. Mai 2025 auftritt. Diese Konzerte sind eine wunderbare Gelegenheit, verschiedene Besetzungen und musikalische Einflüsse zu erleben, die von Barock bis zur modernen Musik reichen.

Zusätzlich zu den Konzerten bieten solche Veranstaltungen eine Plattform für aufstrebende Talente und Gelegenheit für Profis, ihre Fertigkeiten zu zeigen. Besonders erwähnenswert ist das Duo Minuit, das am 31. Mai 2025 mit einem eindrucksvollen Repertoire auftreten wird, während das Trio Schmuck am 28. Juni 2025 mit einer spannenden Auswahl von Komponisten, einschließlich Mozart und Gershwin, einen besonderen Akzent setzen wird.

Künstlerische Entwicklungen im Fokus

In diesem Zusammenhang sei auch Paulina Maslanka erwähnt, eine aufstrebende Musikerin, die ihre Ausbildung an der Musik Akademie in Kattowitz genossen hat und durch zahlreiche Workshops und Meisterkurse wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Sie hat sich einen Namen gemacht mit verschiedenen Wettbewerbsgewinnen in der Kammermusik und Klavierbegleitung, darunter der Internationale Musikwettbewerb des Lyceum Clubs der Schweiz. Ihre Leidenschaft fürs Klavier und die Kammermusik wird in ihren Auftritten lebendig und trägt dazu bei, die Musikkultur in unserer Region zu bereichern. Weitere Informationen über ihre künstlerische Laufbahn und aktuelle Projekte sind auf ihrer Website einsehbar.

Die Vorfreude auf das Konzert im Schweriner Konservatorium wächst und es ist an der Zeit, sich die Tickets zu sichern, um dieses besondere musikalische Erlebnis nicht zu verpassen. Die Unterstützung und das Interesse an Kammermusik tragen dazu bei, dass solch hochwertige Veranstaltungen weiterhin stattfinden können. Ein Abstecher zu den Konzerten ist allemal ein gutes Geschäft, um die Vielfalt der Musik zu genießen.

Details
OrtSchwerin, Deutschland
Quellen