Verkehrs-Chaos in Schwerin: Massive Baustellen kündigen Staus an!
Schwerin informiert über aktuelle Verkehrseinschränkungen durch Baustellen, Sperrungen und Umleitungen ab Oktober 2025.

Verkehrs-Chaos in Schwerin: Massive Baustellen kündigen Staus an!
In der Landeshauptstadt Schwerin stehen den Autofahrern in den kommenden Wochen einige Verkehrsbeeinträchtigungen ins Haus. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten, die sowohl die Straßenführung als auch die Erreichbarkeit einiger Bereiche beeinflussen werden. Demnach müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf diverse Sperrungen und Umleitungen einstellen.
Ab dem 1. Oktober wird am Bürgermeister-Bade-Platz der Abbau eines Turmdrehkrans stattfinden. Diese Arbeiten, die bis zum 2. Oktober dauern, führen dazu, dass die Alexandrinenstraße vom Obotritenring aus nicht mehr direkt erreichbar ist. Für Autofahrer, die in diese Richtung möchten, wird eine Umleitung über die Straße Zum Bahnhof eingerichtet. Auch das wird sicher für einige Überraschungen sorgen.
Wichtige Umbauten und Sperrungen
Ein weiteres Projekt betrifft die Knaudtstraße. Diese ist seit dem 25. September für rund drei Monate in eine Einbahnstraße umgewandelt worden. Lediglich die Fahrtrichtung von der Werderstraße in Richtung Obotritenring bleibt offen. Der Gegenverkehr wird über die Wismarsche Straße, Möwenburgstraße und Werderstraße umgeleitet. Ab November soll der Verkehr dann über die sanierte Fahrspur geleitet werden; die Einbahnregelung bleibt bis Mitte Dezember bestehen.
Doch das ist noch nicht alles: Auch am Obotritenring eröffnen sich Baustellen. Hier werden die Gehwege saniert. Zwischen der Max-Suhrbier-Straße und der Lübecker Straße soll dieser Eingriff vom 17. März bis voraussichtlich 17. April 2025 stattfinden, wobei eine Fahrspur gesperrt wird. Im Anschluss folgt eine weitere Sanierung, die vom 22. April bis 16. Mai 2025 den gegenüberliegenden Gehweg betrifft und ebenfalls in die Verkehrsführung eingreifen wird.
Ein besonderes Augenmerk gilt auch dem Bau einer Verkehrsinsel in der Gadebuscher Straße, die am 17. März 2025 beginnen soll und voraussichtlich bis zum 11. April 2025 dauert. Hier wird die Durchfahrt pro Richtung auf drei Meter eingedampft, was auch für stärkere Einschränkungen sorgen kann.
Zusätzliche Einschränkungen
Mehrere weitere Baustellen sind ebenfalls zu beachten. So wird die Barcastraße am 18. und 19. März 2025 vollständig gesperrt, während Anlieger über die Bornhövedstraße bis zur Baustelle gelangen können. Zudem gibt es halbseitige Sperrungen im Bahnbereich Ludwigsluster Chaussee/L072 am 19. März für Wartungsarbeiten sowie Kabelarbeiten in der Ludwigsluster Chaussee am 19. und 20. März.
Um all diesen Veränderungen gewachsen zu sein, empfehlen verschiedene Stellen, die Baustellen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und eventuell alternative Strecken einzuplanen. Durch solch einen vorausschauenden Blick kann man den ein oder anderen Stau sicher umfahren.
Die Initiativen der Stadt Schwerin ziehen nicht nur kurzfristige Baustellen mit sich, sondern zeigen auch einen langfristigen Ansatz, die Verkehrsstruktur zu verbessern. Der Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung hat sich dabei das Ziel gesetzt, nachhaltige Mobilitätsstrategien zu entwickeln und öffentlicher sowie privater Akteuren Unterstützung bei ihren Entscheidungen zu bieten, um die Erreichbarkeit zukunftsträchtig zu sichern TUM berichtet.