Blitzende Kontrolle: So wird heute in Zarrentin am Schaalsee geblitzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zarrentin am Schaalsee: Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachung am 10.08.2025. Blitzerstandort und wichtige Infos zur Verkehrssicherheit.

Zarrentin am Schaalsee: Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachung am 10.08.2025. Blitzerstandort und wichtige Infos zur Verkehrssicherheit.
Zarrentin am Schaalsee: Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachung am 10.08.2025. Blitzerstandort und wichtige Infos zur Verkehrssicherheit.

Blitzende Kontrolle: So wird heute in Zarrentin am Schaalsee geblitzt!

In Zarrentin am Schaalsee wird am Wittenburger Chaussee News.de berichtet gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen vorgegangen. Laut einer Meldung von gestern, den 09. August 2025, um 08:01 Uhr, wird dort die Geschwindigkeit kontrolliert, wobei das Tempolimit bei 50 km/h liegt. Solche Kontrollen sind nicht nur üblich, sondern auch notwendig, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in Deutschland die häufigste Unfallursache und damit ein ernstes Thema im Straßenverkehr.

Die rechtlichen Grundlagen für diese Maßnahmen beruhen auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog. Dieser regelt auch die Konsequenzen, die bei Verkehrsverstößen wie Geschwindigkeitsübertretungen drohen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Radarwarner und Apps zur Echtzeitwarnung hierzulande untersagt sind. Denn § 23, Absatz 1b der StVO verbietet die Nutzung von Geräten, die Verkehrsüberwachungsmaßnahmen stören oder anzeigen könnten.

Blitzer: Flexibilität und Sicherheit im Fokus

In Deutschland kommen mobile und stationäre Blitzer zum Einsatz, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen. Besonders häufig in den Fokus geraten Blitzer an Baustellen und gefährlichen Stellen, sowie auf Autobahnen und Landstraßen der Bußgeldkatalog informiert. Mobile Blitzer sind flexibel einsetzbar und können sowohl stillstehend als auch während der Fahrt Geschwindigkeitsverstöße erfassen. Sie bedienen sich modernster Messtechniken wie Radar, Lichtschranken und Lasermessungen.

Im Gegensatz dazu stehen die stationären Blitzer, die oft als „Kästen“ bekannt sind. Über 4.500 solcher Blitzer sind in Deutschland installiert. Diese müssen regelmäßig gewartet und geeicht werden, um genaue Messwerte zu garantieren. Stationäre Videosysteme sind in der Lage, nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu messen.

Bussgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen

Die Bußgelder, die bei Geschwindigkeitsübertretungen zu erwarten sind, variieren je nach Ausmaß der Überschreitung. Hier ein Überblick über die wichtigsten Regelungen:

Geschwindigkeitsüberschreitung Bußgeld Punkte in Flensburg Fahrverbot
21 km/h zu schnell 70 EUR 1 Punkt
26 km/h zu schnell 80 EUR 1 Punkt mögliches Fahrverbot
41 km/h zu schnell 160 EUR 2 Punkte 1 Monat

Ein wiederholter Verstoß innerhalb von zwölf Monaten kann ebenfalls ein Fahrverbot nach sich ziehen. Die Aufmerksamkeit auf diese Regelungen ist wichtig, insbesondere an Orten mit häufigen Kontrollen.

Bleiben Sie wachsam und halten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen ein, um keine unerfreulichen Überraschungen zu erleben. Denn schließlich geht es nicht nur um Bußgelder, sondern auch um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.