Jysk-Sommerfest: Mitarbeiter feiern für einen guten Zweck in Zarrentin!
Jysk feiert in Zarrentin am Schaalsee Mitarbeiterfest, unterstützt lokale Initiativen und steigert Mitarbeiterzahl auf 330.

Jysk-Sommerfest: Mitarbeiter feiern für einen guten Zweck in Zarrentin!
Jysk hat am vergangenen Wochenende in Zarrentin sein jährliches Sommerfest gefeiert, ein Ereignis, das nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch der Gemeinde am Herzen liegt. Das Fest hat eine lange Tradition und setzt auf spannende Aktivitäten sowie die Unterstützung lokaler Initiativen. Dieses Jahr fließen die Erlöse der beliebten Tombola in Höhe von bis zu 10.000 Euro an gleich vier Organisationen: die Jugendfeuerwehr, das Mehrgenerationenhaus, die jungen Naturschützer und erstmals an die Kinderkrebshilfe in Schwerin. Jysk-Mitarbeiter zahlen 10 Euro pro Los und zeigen damit nicht nur Einsatz, sondern auch ein großes Herz für die gute Sache. Trotz des durchwachsenen Wetters war die Stimmung ausgelassen und fröhlich, was das Organisationsteam um Geschäftsführer Oliver Mumme sehr erfreute.
Oliver Mumme betont, dass die skandinavischen Unternehmenswerte bei Jysk eine große Rolle spielen. Dazu gehören flache Hierarchien und das Duzen untereinander, was ein familiäres Miteinander fördert. Besonders bemerkenswert ist das Engagement von Jysk für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Angeboten wird eine Kantine auf Hotelniveau, die vor allem bei den Mitarbeitern hoch im Kurs steht, und auch sportliche Aktivitäten werden vom Unternehmen finanziell unterstützt. Neben dem Sommerfest gibt es auch Möglichkeit für freiwillige Arbeitseinsätze, die zusätzlich mit einem Bonus vergütet werden.
Integration und Gemeinschaft
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die internationale Ausrichtung des Unternehmens. Jysk beschäftigt Mitarbeiter aus 52 verschiedenen Ländern, was die Integration zu einem wichtigen Thema macht. Zur Unterstützung bietet Jysk Deutschkurse an und stellt dafür die entsprechenden Räume zur Verfügung. Stellvertretender Bürgermeister Philipp Grotheloh hebt in diesem Zusammenhang die Vorteile für die Stadt Zarrentin hervor und signalisiert, dass die Präsenz eines so großen Unternehmens in der Region auch internationalem Flair zuträglich ist. Jysk zielt darauf ab, die Mitarbeiterzahl in Zarrentin von derzeit 330 auf über 400 zu erhöhen. Das zeigt nicht nur das Wachstum des Unternehmens, sondern auch die allgegenwärtige Stabilität in der Region.
Doch das Engagement von Jysk endete nicht mit dem Sommerfest. Im Sommer 2024 fand der „JYSK Charity Run 2024“ statt. Rund 500 Mitarbeiter nahmen an einem Staffellauf durch Deutschland teil, der von Flensburg bis nach Singen, Baden-Württemberg, führte. Die Strecke erstreckte sich über 1.900 Kilometer und war in 74 Etappen unterteilt. Die gesammelten Spenden in Höhe von 85.000 Euro gingen an die Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern“, die zahlreiche Organisationen unterstützen, darunter ein Kinder- und Jugendhilfe-Verbund in Flensburg sowie mehrere Projekte für krebskranke Kinder. Weitere Informationen sind auf der Webseite von Jysk zu finden, wo auch die Details zur Unterstützung der verschiedenen Einrichtungen aufgelistet sind.
Abgerundet wird das Engagement von Jysk durch die Zusammenarbeit mit benachbarten Unternehmen wie Block-Menü und Variovac. So zeigt das Unternehmen, dass es über den eigenen Tellerrand hinausblickt und bereit ist, die Gemeinschaft zu stärken. Das Sommerfest und die zahlreichen Initiativen sind ein Beleg dafür, dass hier nicht nur gut gearbeitet, sondern auch herzlich gefeiert und geholfen wird. Jysk ist mehr als nur ein Möbelhaus – es ist ein wichtiger Teil der Zarrentiner Community.