Eiswagen kommt: Abenteuerliche Tour durch Neubrandenburgs Region!
Erleben Sie am 28.09.2025 die Eiswagen-Tour von Jackle & Heidi in Burg Stargard und entdecken Sie regionale Köstlichkeiten!

Eiswagen kommt: Abenteuerliche Tour durch Neubrandenburgs Region!
Gelingt der perfekte Eisgenuss? Am Sonntag, den 28. September 2025, rollt der Eiswagen der Neubrandenburger Eismanufaktur Jackle & Heidi durch die Region. Unter dem Motto „Der Eiswagen kommt! Wie damals.“ wird die Manufaktur an insgesamt neun Stationen Halt machen und köstliches, handgemachtes Eis anbieten. Das Konzept basiert auf regionalen Zutaten und der Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben, um die perfekte Mischung aus Geschmack und Qualität zu garantieren.
Station für Station wird der Eiswagen zwischen Blumenholz und Neubrandenburg an verschiedenen Orten Halt machen. Die Tour startet um 12:25 Uhr an der Bushaltestelle in Blumenholz und endet um 16:30 Uhr am Marktplatz in Neubrandenburg. Hier die genauen Stopps und Zeiten im Überblick:
Station | Uhrzeit |
---|---|
Blumenholz, Bushaltestelle | 12:25–12:45 |
Neustrelitz, Tiergarten | 12:55–13:15 |
Carpin, an der Feuerwehr | 13:35–13:55 |
Groß Schönfeld, bei der alten Schmiede | 14:00–14:20 |
Möllenbeck, Bushaltestelle | 14:30–14:50 |
Quadenschönfeld, Freiwillige Feuerwehr | 14:55–15:10 |
Burg Stargard, Markt bei der Sparkasse | 15:25–15:45 |
Bargensdorf, Bushaltestelle Stargarder Straße | 15:50–16:00 |
Neubrandenburg, Marktplatz | 16:10–16:30 |
Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus
Die Eisproduktion bei Jackle & Heidi steht unter dem Zeichen der Regionalität. Seit der Gründung im Jahr 2018 werden ausschließlich hochwertige, natürliche Zutaten verwendet, darunter Bio-Eier aus Sponholz, Milch aus Bollewick und Schokolade aus Rostock. „Wir setzen auf eine transparente Produktion und vermeiden Massenware“, betont die Manufaktur. Dies entspricht dem wachsenden Verbraucherbewusstsein für regionale Produkte und den damit verbundenen wirtschaftlichen Vorteilen. Mit dieser Strategie wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Verbindung zu lokalen Landwirten und Herstellern gestärkt, was Frische und Qualität garantiert.
Weiters setzt die Manufaktur auf Nachhaltigkeit. So werden keine Fertigmischungen, Farb- oder Konservierungsstoffe verwendet, und die Verpackungen sind ressourcen- und umweltschonend. „Uns geht es darum, ein natürliches Eis zu kreieren, das auch in punkto Geschmack und Textur überzeugt“, erklärt Jackle & Heidi. Ein großer Teil des Erfolges liegt in der Kombination traditioneller Herstellungsmethoden mit modernen Standards.
Eisvergnügen für alle
Für alle Eisliebhaber gilt: Tickets für die Tour können im Voraus gesichert werden; spontane Besucher sind jedoch ebenfalls herzlich willkommen. Ob veganes Eis, lactose- und glutenfreie Sorten oder auch alkoholhaltige Kreationen, die Auswahl ist groß und zugeschnitten auf jeden Geschmack. Alle, die gerne die erfrischenden Köstlichkeiten von Jackle & Heidi genießen möchten, sollten sich den Sonntag im Kalender rot markieren und sich auf eine köstliche Reise durch die Region freuen.
Zudem gibt es im Café in Penzlin neue Öffnungszeiten, täglich von 13 bis 17:30 Uhr. Auch die neuen Eispakete zum Mitnehmen sind ein Hit. Wer nicht genug von dem leckeren Eis bekommen kann, findet die Produkte auch an weiteren Standorten in der Region: Olaf in Penzlin wird unter anderem von den Eis-Ingo in Neubrandenburg ergänzt. Für die, die noch mehr Infos zu neuen Sorten und Events möchten, bietet Jackle & Heidi einen Newsletter an.
Für all jene, die die bevorstehende Tour und die köstlichen Eiskreationen nicht verpassen möchten – „Der Eiswagen kommt!“ verspricht nicht nur Nostalgie, sondern auch einzigartige Geschmackserlebnisse, die auf die Authentizität und Qualität der regionalen Produktion setzen. Die Vorfreude auf Sonntag steigt! Sei dabei, wenn der Eiswagen durch die Straßen rollt!