Spendenaktion für Feuerwehr: Brauchen dringend neues Fahrzeug!
Freiwillige Feuerwehr Burg Stargard sucht Spenden für neues Fahrzeug. Wichtig für Ausbildung Jugendfeuerwehr, Ziel 4000 Euro.

Spendenaktion für Feuerwehr: Brauchen dringend neues Fahrzeug!
Wie steht es um die Feuerwehr in Burg Stargard? Eine aktuelle Herausforderung sorgt für Aufregung. Der Vorausrüstwagen (VRW) ist defekt, und nun braucht die Feuerwehr dringend Unterstützung, um die wichtige Arbeit mit der Jugend und den Kindern sicherzustellen. Der stellvertretende Gemeindewehrführer Tobias Schröder hebt hervor, wie bedeutend ein neues Fahrzeug für die Ausbildung der rund 120 aktiven Mitglieder ist, darunter etwa 50 Kinder und Jugendliche, die aus dem gesamten Amtsbereich und Neubrandenburg zur Feuerwehr kommen. Ein neues Fahrzeug würde die Kapazitäten erweitern und die Ausbildung deutlich erleichtern, da derzeit nicht genügend Sitzplätze vorhanden sind, um alle Teilnehmer zu versorgen, berichtet der Nordkurier.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Feuerwehr eine Spendenkampagne mit dem Titel „Fahrzeug für Jugend- und Kinderfeuerwehr“ ins Leben gerufen. Auf Gofundme wurden bereits über 650 Euro gesammelt, aber das Ziel von 4000 Euro ist noch weit entfernt. Es bleibt zu hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger der Region zusammenkommen, um die wertvolle Jugendarbeit zu unterstützen. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Spendenaktion die erste dieser Art seit Oktober ist. In der Vergangenheit hatte die Feuerwehr bereits mit einem Einbruch im Gerätehaus zu kämpfen, bei dem Schäden von rund 12.000 Euro entstanden sind. Auch damals war die Unterstützung der Gemeinschaft gefragt, und es kamen fast 5000 Euro zusammen, die jetzt bei der Anschaffung eines neuen VRW helfen könnten.
Die Rolle der Feuerwehr und die Bedeutung von Spenden
Die Aufgaben der Feuerwehr sind divers und gehen über die Brandbekämpfung hinaus. Sie sind für die Menschen- und Tierrettung, Unfallhilfe, Katastrophenschutz und technische Hilfsdienste verantwortlich. Die Formel „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ beschreibt prägnant die komplexen Anforderungen, die an die Feuerwehrleute und ihre Ausrüstung gestellt werden. Daher ist es kein Wunder, dass die Feuerwehr kontinuierlich Unterstützung benötigt, um die öffentliche Finanzierung zu ergänzen, insbesondere für Ausbildung, Jugendarbeit und neue Löschgeräte. Wie auf feuerfakten.de zu lesen ist, können Spenden steuerlich abgesetzt werden, was zusätzlichen Anreiz für die Bürger bieten kann, sich an der Finanzierung der Feuerwehr zu beteiligen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist der Nachwuchs. Die Feuerwehr hat mit Bedenken hinsichtlich der Nachwuchsgewinnung zu kämpfen. Damit junge Menschen weiterhin das Feuerwehrwesen attraktiv finden, ist es essenziell, die Ausbildung und die Ausstattung zu verbessern. Feuerwehrleute riskieren oft ihr eigenes Leben, um andere zu retten, und ihre Taten sind von enormer gesellschaftlicher Bedeutung. Die Kameradschaft und Hilfsbereitschaft sind Werte, die nicht nur den Feuerwehrdienst auszeichnen, sondern auch junge Menschen inspirieren sollten, sich für die Feuerwehr zu engagieren. So hebt eine weitere Quelle hervor, dass die Feuerwehr traditionell für Brandbekämpfung und Rettung zuständig ist und es wichtig ist, dass diese wichtige Institution weiterhin unterstützen wird hilfe-leben.de.
Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Spendenaktion entwickelt und ob die Bürger in Burg Stargard und Umgebung bereit sind, die Feuerwehr bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass auch in Zukunft die Werte der Feuerwehr lebendig bleiben und die Jugend gefördert wird.