Angler-Nachwuchs trifft sich in Demmin: Tipps und Spaß am Wasser!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Anglerverein Demmin West lädt am 13. September zum gemeinsamen Angeln in der Hansestadt ein. Spaß für Kinder und Jugendliche!

Anglerverein Demmin West lädt am 13. September zum gemeinsamen Angeln in der Hansestadt ein. Spaß für Kinder und Jugendliche!
Anglerverein Demmin West lädt am 13. September zum gemeinsamen Angeln in der Hansestadt ein. Spaß für Kinder und Jugendliche!

Angler-Nachwuchs trifft sich in Demmin: Tipps und Spaß am Wasser!

In der Hansestadt Demmin wird es bald lebhaft zugehen, wenn der Anglerverein Demmin West am 13. September zum Raubfisch- und Friedfischangeln einlädt. Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Kinder als auch an Jugendliche, die die Möglichkeit haben, ihre Angelkünste unter Beweis zu stellen. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr am Speicher, von wo aus es gemeinsam zum Hanseufer an der Peene geht. Von 13 Uhr bis 16 Uhr heißt es dann: Rute auswerfen und die Natur genießen.

Das Angeln ist in Deutschland ein beliebtes Hobby, das nicht nur Jung und Alt zusammenbringt, sondern auch eine Art, sich mit der Natur zu verbinden. Wie fishingsagaonlinede erklärt, müssen Anfänger bei ihrem Einstieg in die Welt des Angelns entscheiden, ob sie auf Friedfische wie Karpfen oder Raubfische wie Hechte angeln wollen. Diese Entscheidung hat Einfluss auf die erforderliche Ausrüstung und die Technik, die dabei zum Einsatz kommt.

Details zur Veranstaltung

Bei der Veranstaltung in Demmin liegt der Fokus darauf, voneinander zu lernen und gemeinsam die Angelruten zu schwingen. Dabei ist Selbstversorgung angesagt: Ausrüstungsgegenstände müssen mitgebracht werden, und Nachwuchsangler sind selbst für ihre Würmer und Kunstköder verantwortlich. Der Vorstand des Vereins freut sich bereits auf rege Teilnahme und einen gelungenen Nachmittag im Freien, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch neue Freundschaften unter den jungen Anglern knüpfen kann.

Das Angelabenteuer in Deutschland

Angeln in Deutschland bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und eignet sich für jede Altersgruppe. Besonders in Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern findet man ideale Angelreviere. angeln100.de hebt hervor, dass ein Fischereischein erforderlich ist, um legal angeln zu dürfen. Dieser Schein bescheinigt nicht nur die Kenntnisse über die gesetzlichen Bestimmungen, sondern fördert auch ein nachhaltiges Angeln. Für spezifische Gewässer brauchen Angler oftmals eine Angelkarte, die lokal oder online zu erwerben ist.

Die Auswahl an Zielfischen reicht von Süßwasserarten wie Hecht, Zander und Karpfen bis hin zu Salzwasserfischen wie Dorsch und Hering. Geangelte Fische können entweder gezielt gefangen oder im Sinne des Umweltschutzes durch „Catch and Release“ auch wieder freigelassen werden. Vor allem für junge Angler ist es wichtig, von Anfang an die lokalen Vorschriften zu beachten. Der Spaß am Hobby und das Lernen von erfahrenen Anglern stehen im Vordergrund.

Ob ein guter Karpfen oder ein prächtiger Hecht anbeißen, den kleinen Angelfreunden steht ein aufregender Tag bevor. Es ist alles bereit für einen Nachmittag voller gemeinsamer Erfahrungen und Abenteuer am Wasser!