Drönnewitz boomt: Elf Baugrundstücke zum Verkauf – schnell zugreifen!

Die Stadt Demmin verkauft elf Baugrundstücke in Drönnewitz für 40 €/m². Baurecht und Lage versprechen attraktive Investitionen.
Die Stadt Demmin verkauft elf Baugrundstücke in Drönnewitz für 40 €/m². Baurecht und Lage versprechen attraktive Investitionen. (Symbolbild/MMV)

Drönnewitz boomt: Elf Baugrundstücke zum Verkauf – schnell zugreifen!

Drönnewitz, Deutschland - In Drönnewitz, einem idyllischen Ortsteil von Demmin, geht es derzeit spannend zu! Die Stadtvertretung hat kürzlich einstimmig beschlossen, elf Baugrundstücke zum Verkauf anzubieten. Bauamtsleiter Dietmar Schmidt gab bekannt, dass die attraktiven Flächen am Ortseingang von Drönnewitz, gegenüber den Häusern Drönnewitz 27 bis 29, entstehen werden. Mit dieser Entwicklung setzt die Stadt einen erfreulichen Schritt in Richtung Zukunft und fördert den Wohnungsbau in der Region.

Die neuen Baugrundstücke kommen auf einem landwirtschaftlich genutzten Flurstück mit einer Gesamtfläche von etwa 17.000 Quadratmetern. Diese werden in Parzellen zwischen 1.200 und 1.800 Quadratmetern aufgeteilt. Jede dieser Flächen bietet ausreichend Platz für einen Garten und trägt so zum dörflichen Charakter bei. Ein bereits genehmigter Bebauungsplan schafft die notwendigen klaren Rahmenbedingungen und sorgt für zusätzliche Sicherheit bei eventuellen Käufern. Die Interessierten sollten sich jedoch sputen – bereits fünf formlose Kaufanträge sind bei der Stadtverwaltung eingegangen, und die Nachfrage scheint hoch zu sein.

Erlös und Kosten

Die Stadt rechnet mit einem Erlös von etwa 615.000 Euro aus dem Verkauf der Baugrundstücke. Bei Kosten von etwa 160.000 Euro bleibt der Ergebnishaushalt unberührt, und die Einnahmen sind investiv, das heißt, sie dürfen nur für spezifische investive Maßnahmen verwendet werden. Der Verkaufspreis liegt bei 40 Euro pro Quadratmeter, was in etwa dem durchschnittlichen Bodenrichtwert in Drönnewitz von rund 37,91 Euro für erschlossene Grundstücke entspricht, wie es von miete-aktuell.de erläutert wurde.

Für größere Grundstücke, die über 1.000 Quadratmeter messen, gibt es einen Abschlag von 50 Prozent des Bodenwertes für Flächen, die mehr als 40 Meter tief sind. Diese Regelung ist sowohl für Käufer attraktiv als auch eine Möglichkeit, das Angebot weiter zu differenzieren.

Warum Drönnewitz?

Die Immobilie in Drönnewitz erfreut sich nicht nur aufgrund ihrer Größe großer Beliebtheit. Laut miete-aktuell.de gibt es in der Region eine zunehmende Nachfrage: Der Verkaufspreis für 500 m² liegt im Durchschnitt bei etwa 25.080 Euro, während für 1.000 m² ein Preis von rund 41.040 Euro aufgerufen wird. Dies zeigt, dass Investoren und Bauherren ein gutes Händchen haben, wenn sie hier zuschlagen.

Die Nachfrage nach Grundstücken in der Region hat sich in den letzten Jahren bemerkenswert entwickelt. Obwohl die Verkaufszahlen in den letzten Jahren schwankten, durften Käufer im Jahr 2025 bei erschlossenen Grundstücken mit einem wunderbaren Preis-Leistungs-Verhältnis rechnen. Das Interesse scheint jedoch nicht nur bei den Interessenten hoch zu sein, sondern auch in der Bevölkerung, die auf den Fortschritt und die neuen Entwicklungen gespannt blickt.

Bauverpflichtungen innerhalb von drei Jahren sollen verhindern, dass diese Grundstücke nur als Spekulationsobjekte verwendet werden. Diese Maßnahmen sind wichtig, um den Charakter der dörflichen Umgebung zu wahren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

In zusammengefasster Form: Drönnewitz wird zum gefragten Ort für Bauherren, und die Stadt trägt aktiv dazu bei, dass diese Flächen in neue, lebendige Wohnräume verwandelt werden können – der richtige Schritt zu mehr Lebensqualität im schönen Mecklenburg-Vorpommern.

Wir halten Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden!

Nordkurier berichtet über den vorgestellten Verkauf, miete-aktuell.de bietet interessante Einblicke in die Bodenrichtwerte, während laiv-mv.de Informationen zur Barrierefreiheit in der Region bereithält.

Details
OrtDrönnewitz, Deutschland
Quellen