Kahldenbrücke in Demmin: Vollsperrung für 10 Tage – Umleitungen eingerichtet!

Ab 27. August 2025 wird die Kahldenbrücke in Demmin für den Fahrzeugverkehr gesperrt, um den Fahrbahnbelag zu erneuern. Umleitungen sind eingerichtet.

Ab 27. August 2025 wird die Kahldenbrücke in Demmin für den Fahrzeugverkehr gesperrt, um den Fahrbahnbelag zu erneuern. Umleitungen sind eingerichtet.
Ab 27. August 2025 wird die Kahldenbrücke in Demmin für den Fahrzeugverkehr gesperrt, um den Fahrbahnbelag zu erneuern. Umleitungen sind eingerichtet.

Kahldenbrücke in Demmin: Vollsperrung für 10 Tage – Umleitungen eingerichtet!

Ab morgen, dem 27. August 2025, ab 8 Uhr, wird die Kahldenbrücke in Demmin für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund für diese Maßnahme ist die Erneuerung des Fahrbahnbelags, der in den vergangenen Wintermonaten stark gelitten hat. Die Arbeiten sollen nicht nur die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gewährleisten, sondern auch Schäden am Stahl der Brücke vermeiden. Bereits jetzt sind erhebliche Abnutzungserscheinungen zu erkennen, die dringend adressiert werden mussten, wie Nordkurier berichtet.

Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 5. September andauern. Während dieser Zeit wird die Brücke nicht nur für den Fahrzeugverkehr, sondern auch für die Fußgänger und größeren Schiffsverkehr zeitweise ganz abgesperrt. Kleinboote können jedoch jederzeit passieren, während größere Schiffe einmal täglich um etwa 8 Uhr die Brücke unterröhren dürfen. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass die Kreuzung Heilgeiststraße/Baumannstraße/Am Bollwerk/Am Hanseufer ebenfalls erneuert wird, was die Bauarbeiten zusätzlich kompliziert.

Umleitungen und Bauzeiten

Für Autofahrer werden Umleitungen über die Orte Dargun, Neukalen, Malchin und Stavenhagen eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Das Straßenbauamt Neustrelitz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die temporären Einschränkungen und für die Geduld während der Bauarbeiten, die sich aufgrund der baulichen Voraussetzungen und der speziellen Materialien bei der Belags erneuerung in einem zeitgemäßen Rahmen bewegen sollen. Um die Bauzeit sowie damit verbundene Verkehrsbehinderungen zu minimieren, werden zudem keine zu kalten Temperaturen herrschen dürfen, wenn die Arbeiten durchgeführt werden.

Die Bauarbeiten an der Kahldenbrücke erforderten bereits in den Tagen zuvor Vorbereitungsmaßnahmen, die zwischen dem 18. und 26. August stattfanden. Diese beinhalteten nächtliche Schließungen und tagsüber halbseitige Sperrungen, um einen reibungslosen Ablauf der Vollsperrung sicherzustellen. Fußgänger können die Brücke jedoch nach wie vor tagsüber problemlos überqueren, was die Einschränkungen für die Anwohner erträglicher gestaltet.Demmin.de liefert weitere Details zu den Baumaßnahmen.

Wir sind gespannt, wie schnell und effizient die Bauarbeiten voranschreiten und hoffen, dass die Kahldenbrücke, ein wichtiges Verbindungselement in der Region, in der angegebenen Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.