Kostenlose Kulturwoche in Demmin: Musik, Kunst und Spaß für alle!

Erleben Sie vom 16. bis 20. Juni in Demmin kostenlose Kulturkurse für alle Altersgruppen – ohne Anmeldung, mit vielfältigen Angeboten!
Erleben Sie vom 16. bis 20. Juni in Demmin kostenlose Kulturkurse für alle Altersgruppen – ohne Anmeldung, mit vielfältigen Angeboten! (Symbolbild/MMV)

Kostenlose Kulturwoche in Demmin: Musik, Kunst und Spaß für alle!

Clara-Zetkin-Straße 14, 17109 Demmin, Deutschland - Von Musik bis Kunst – die Projektwoche der Kulturschule in Mecklenburg-Vorpommern bietet ein buntes Programm für alle, die kreativ werden wollen. Vom 16. bis 20. Juni 2025 können Interessierte in Malchin, Demmin, Altentreptow, Stavenhagen und Dargun in die Welt der Kunst eintauchen, ohne Anmeldung und ohne Kosten. Das freut nicht nur die jungen Talente, sondern auch all jene, die sich schon immer in einem kreativen Bereich ausprobieren wollten. Nordkurier berichtet, dass die Veranstaltung besonders offen für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen ist.

Den Auftakt macht die Kulturschule in Demmin, wo am 16. Juni einige spannende Kurse stattfinden. Unter den Angeboten sind ein **Songwriting-Workshop mit Frank Freisleben** sowie ein **Kinderchor-Workshop mit Lea Witkowski**. Hier nur ein kleiner Überblick über die Angebote:

Kursangebote am 16. Juni

  • Songwriting mit Frank Freisleben (16:00 – 17:00 Uhr, Raum 2.03): Grundlagen des Songwritings und Harmonielehre, ideal für Einsteiger.
  • Saitensprung mit Frank Freisleben (15:00 – 16:00 Uhr, Gitarrenraum 2.03): Anleitung zum Saitenwechsel und Stimmen von Gitarren, eigene Gitarre erforderlich.
  • Kinderchor-Workshop mit Lea Witkowski (15:00 – 16:00 Uhr, Gesangsraum): Spielerisches Singen kindgerechter Lieder.
  • Stimmbildung und Gesang mit Natalia Kirchner (15:00 – 16:00 Uhr, Veranstaltungsraum): Fokus auf Stimme, Atmung und Körperbewusstsein.
  • Instrumente-Basteln mit Dörte Adler (16:00 Uhr, Theorieraum): Eine kreative Herausforderung für alle Bastelfreunde.

Zusätzlich zu diesen Workshops bietet die Kulturschule auch spezielle Kurse zur Wartung von Blechblasinstrumenten sowie zur Einführung in die Doppelbasstechnik an. Hier können selbst die erfahrensten Musiker noch Neues lernen.

Vielfältige Klänge und Talente

Die Projektwoche bietet zudem eine Plattform, um diverse musikalische Stücke kennenzulernen. So unter anderem die Sonate für Klavier und Violine c-Moll op. 45 von Edvard Grieg, die von Anna Elisa Lang (Violine) und Roman Hinz (Klavier) interpretiert wird. Das Programm ist gespickt mit bekannten Komponisten wie W. A. Mozart und Robert Schumann, was jeden Musikliebhaber ansprechen dürfte. kultur.schule beschreibt zudem, dass Stücke wie Dvoraks Klaviertrio No. 4 und Piazzollas ‚Tanti Anni Prima‘ ebenfalls zum Repertoire gehören.

Wie man sieht, wird den Teilnehmern eine breite Palette an Möglichkeiten geboten. Ob man ein künftiger Star auf der Bühne ist oder einfach aus Neugier etwas Neues lernen möchte, die Projektwoche ist die ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, sich auszuprobieren. Dies ist nicht nur eine Chance zur persönlichen Entfaltung, sondern stärkt auch die Gemeinschaft und den kulturellen Austausch in der Region.

Details
OrtClara-Zetkin-Straße 14, 17109 Demmin, Deutschland
Quellen