Erlebe zauberhafte Sommernachtsgeschichten im Feldberger Kurpark!

Erlebe zauberhafte Sommernachtsgeschichten im Feldberger Kurpark!
Feldberger Seenlandschaft, Deutschland - Der Kulturverein Feldberger Land hat wieder einmal ein attraktives Sommerprogramm aufgelegt. Ab dem 26. Juni stehen die beliebten Sommernachtsgeschichten im idyllischen Feldberger Kurpark auf dem Plan. An insgesamt drei Abenden, die für Dienstag, den 26. Juni, sowie den 5. und 17. Juli anberaumt sind, laden die Veranstalter jeweils von 19 bis 21 Uhr zu einem erholsamen Abend inmitten von Literatur und Natur ein. Der Eintritt ist kostenfrei, eine kleine Kulturspende wird jedoch erbeten. Besucher sollten sich nicht vergessen, Klappstuhl oder Decke mitzubringen, denn die Sitzmöglichkeiten sind begrenzt. Bei Regen findet die Veranstaltung jedoch nicht statt, was die Besucher zu einem Blick auf die Wettervorhersage anregen könnte. Die Sommernachtsgeschichten erfreuen sich großer Beliebtheit und werden in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal angeboten, um den Gästen abendliche Spaziergänge bei literarischer Begleitung zu ermöglichen. Nordkurier berichtet, dass …
Der Kurpark selbst ist ein echtes Juwel in der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft. Er bietet nicht nur eine barrierefreie Zugänglichkeit, sondern auch vielfältige Gestaltungselemente sowie gemütliche Sitzgelegenheiten. Gerade für Gäste der benachbarten Kurklinik „Am Haussee“ ist der Park ein beliebter Erholungsort. Das Besucherzentrum, das Haus des Gastes, ist ebenfalls ein guter Anlaufpunkt, um Informationen über die Region zu erhalten. Von Januar bis Dezember haben Interessierte hier die Möglichkeit, sich über die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung zu informieren. Während der Monate Mai bis September finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen des Kulturvereins statt. Naturpark Feldberger Seenlandschaft ergänzt, dass …
Barrierefreiheit im Naturpark
Besonders erfreulich ist, dass der Naturpark Feldberger Seenlandschaft auch für Menschen mit Behinderungen zahlreiche raumgreifende Angebote bereithält. Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Naturparke e. V. setzt sich die Gemeinde dafür ein, dass auch Familien mit Kindern sowie ältere Menschen die Natur in vollem Umfang genießen können. Barrierefreie Wanderwege, Exkursionen mit Gebärdendolmetschern und spezielle Tastgärten machen den Naturpark zu einem Ort, an dem sich wirklich jeder willkommen fühlen kann. Zusätzlich kommen Besucher in den Genuss von barrierefreien Besucherzentren sowie interaktiven Elementen, die einen ersten Eindruck vom Naturerlebnis vermitteln. Naturparkmagazin berichtet, dass …
Die Veranstaltungen wie die Sommernachtsgeschichten sind nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen. Wer das Besondere sucht, findet im Feldberger Kurpark eine perfekte Kombination aus Literatur und Natur. Also, packt eure Decken ein und erlebt unvergessliche Abende in einem der schönsten Parks Mecklenburg-Vorpommerns!
Details | |
---|---|
Ort | Feldberger Seenlandschaft, Deutschland |
Quellen |