Kochklasse aus Waren gewinnt 1.000 Euro beim Vocatium-Wettbewerb!
Am 15.10.2025 gewann die Kochklasse des RBB in Waren den Vocatium-Preis und erhält 1.000 Euro zur Förderung ihrer Weiterbildung.

Kochklasse aus Waren gewinnt 1.000 Euro beim Vocatium-Wettbewerb!
Die Freude ist groß in Waren: Die Kochklasse im zweiten Ausbildungsjahr des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums (RBB) hat den dritten Preis beim angesehene Bundeswettbewerb „Vocatium“ abgestaubt. Mit einem Preisgeld von 1.000 Euro im Gepäck geht es für die talentierten angehenden Köchinnen und Köche an die Planung einer gemeinsamen Weiterbildung, wie NDR berichtet.
Die Teilnahme am „Vocatium“ Ausbildungspreis war für die Klasse nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Gelegenheit, ihre Motivation und den Ausbildungsalltag in den Vordergrund zu stellen. Durch einen kreativen Flyer im Rezeptformat konnten die Auszubildenden die Jury überzeugen und zeigen, wie viel Leidenschaft und Teamgeist in ihrer Arbeit steckt.
Ein Schritt nach vorn in der Ausbildung
Bildung ist der Schlüssel, und die Auszeichnung beim „Vocatium“ unterstreicht nicht nur den Erfolg der Klasse, sondern auch den Wert einer fundierten Ausbildung. Die Themen des Wettbewerbs – Motivation, berufliche Identität und der Alltag in der Ausbildung – spielen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung junger Fachkräfte. Hierbei geht es nicht nur um das Erlernen von Fertigkeiten, sondern auch um die persönliche und berufliche Identitätsbildung, was über den Ausbildungsrahmen hinaus von Bedeutung ist.
Auf der Suche nach Orientierung in der Berufswelt bietet das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unter anderem ein Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe. Dieses Verzeichnis ist seit 1977 in Betrieb und gibt wertvolle Informationen zu Ausbildungsdauer, Rechtsgrundlagen und zur Qualität in der Berufsausbildung. Es bildet die Grundlage für eine solide berufliche Laufbahn und ist besonders für junge Menschen, die ins Berufsleben starten wollen, unverzichtbar, so BIBB.
Die Zukunft im Blick
Die Auszubildenden der Kochklasse planen, das Gewinnspiel zu nutzen, um in ihre Zukunft zu investieren. Weiterbildung ist entscheidend in einer sich schnell verändernden Berufswelt. Der Beruf reicht weit über das Kochen hinaus. Die möglichen Karrierewege umfassen nicht nur die Arbeit in der Gastronomie, sondern auch in der Ernährungsberatung, im Bereich Events und Catering. Solche Perspektiven machen die Ausbildung besonders wertvoll.
Pläne schmieden und Ideen entwickeln – das gehört zum Alltag junger Menschen in der Ausbildung. Nicht nur für Köche, sondern auch für andere Berufe, wie beispielsweise im Gartenbau, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung. Die Vielfalt an Berufszweigen – von der Baumschule bis zur Staudengärtnerei – zeigt, dass jede Leidenschaft ihren Platz hat. Hier können, wie Erfolg im Beruf aufführt, eigene kreative Ideen umgesetzt werden.
In all diesen Berufen zählt die praktische Erfahrung, die durch gezielte Projekte und Wettbewerbe wie das „Vocatium“ gewonnen werden kann. Die Auszubildenden in Waren haben dies mit bravour bewiesen und blicken nun voller Zuversicht in die Zukunft ihrer beruflichen Laufbahn.