Feuerwehr überrascht Brautpaar: Traumhochzeit mit Oldtimer und Musik!

Feuerwehr überrascht Brautpaar: Traumhochzeit mit Oldtimer und Musik!
Malchin, Deutschland - Am 21. Juni 2025 gaben sich Pauline und Pasquale Höhne das Ja-Wort – und das an einem Tag, der nicht nur romantisch, sondern auch rekordverdächtig sonnig war. Mit Temperaturen um die 30 Grad war es der längste Tag des Jahres, was die Feierlichkeiten noch einladender gestaltete. Die beiden Brautleute erlebten einen unvergesslichen Tag, der von ihren Feuerwehrkameraden auf besondere Weise bereichert wurde. Wie Nordkurier berichtet, holte Sebastian Rehberg die Braut mit einem Oldtimer-Feuerwehrauto, dem IFA W 50 TLF 16 aus dem Jahr 1988, ab. Ein nostalgischer Anblick!
Während die Trauung im Rathaus von Malchin stattfand, wartete die Schalmeienkapelle der Malchiner Feuerwehr, um dem Paar ein Ständchen zu spielen. Dies ist nicht nur eine schöne Geste, sondern auch ein Teil einer langen Tradition der Feuerwehrmusik, die im Landkreis gut verankert ist. Diese Kapelle ist Teil des Fachbereichs Feuerwehrmusik, der aus mehreren Gruppen besteht und damit einen wichtigen Beitrag zur regionalen Kultur leistet, wie florian-boerdekreis.de erklärt.
Feuerwehrkameraden überraschen das Paar
Die Überraschung für das Brautpaar war perfekt, als die Feuerwehrkameraden nicht nur mit Musik, sondern auch mit frischem Wasser für eine willkommene Abkühlung sorgten. Dies wurde besonders geschätzt, da die Hitze des Sommertages es erforderte. Vermutlich fühlten sich viele Gäste durch die originelle Aktion an die feucht-fröhlichen Feiern von Festen in der Region erinnert, wo Feuerwehrkameraden häufig eine zentrale Rolle spielen.
Pascale Höhne kann auf 20 Jahre Mitgliedschaft in der Malchiner Feuerwehr zurückblicken, und nun folgt ihm seine Frau Pauline in dieselben Fußstapfen. Zu diesen feierlichen Momenten gehört auch, dass Pauline mit ihrer Tochter Mila (5) Teil der Schalmeienkapelle ist. Stolz kann das Paar auch ihren anderthalbjährigen Sohn Henry zeigen – eine wahre Familienfeier!
Ein Fest für die ganze Familie
Die Ereignisse rund um die Hochzeit sprechen für sich und zeugen von der engen Verbindung der Höhnes zur Feuerwehr und zur Gemeinschaft. Nach der Zeremonie zog das Paar in den Wiesenhof in Wendischhagen weiter, wo die Feierlichkeiten gebührend fortgesetzt wurden. Hier kamen Freunde und Familie zusammen, um das frisch vermählte Paar zu feiern und Erinnerungen zu schaffen, die sie ein Leben lang begleiten werden.
Die Hochzeit von Pauline und Pasquale verdeutlicht nicht nur die Liebe zwischen den beiden, sondern auch die Stärke und den Gemeinschaftsgeist, die die Feuerwehr und die umliegenden Gemeinden miteinander verbinden. Es ist ein Beispiel dafür, wie Traditionen lebendig gehalten und neue Kapitel im Leben auf festliche Weise gefeiert werden können.
Details | |
---|---|
Ort | Malchin, Deutschland |
Quellen |