Gruselsensation in Malchin: Stadtpark-Sanierung mit erlebnisreicher Halloween-Party!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 31.10.2025 feierte Malchin mit einer Halloween-Party den Abschluss der Stadtpark-Sanierung und die Wiedereröffnung der Brücke am Mühlenteich.

Am 31.10.2025 feierte Malchin mit einer Halloween-Party den Abschluss der Stadtpark-Sanierung und die Wiedereröffnung der Brücke am Mühlenteich.
Am 31.10.2025 feierte Malchin mit einer Halloween-Party den Abschluss der Stadtpark-Sanierung und die Wiedereröffnung der Brücke am Mühlenteich.

Gruselsensation in Malchin: Stadtpark-Sanierung mit erlebnisreicher Halloween-Party!

In Malchin feierten die Bewohner am Donnerstagnachmittag ein buntes Spektakel anlässlich der Halloween-Party, die gleichzeitig den Abschluss der umfassenden Stadtpark-Sanierung markierte. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, darunter auch viele Kinder, die sich schminken ließen und auf einem Karussell viel Spaß hatten. Der frisch sanierte Stadtpark bekam für die Feier einen ganz besonderen Glanz.

Besonders erfreulich ist die Wiederfreigabe der Brücke am Mühlenteich, die nach mehreren Monaten der Sperrung nun wieder genutzt werden kann. Das neue Geländer und der erneuerte Bohlenweg sorgen für mehr Sicherheit. Eine Bewohnerin eines nahegelegenen Seniorenheims äußerte ihre Erleichterung über die Wiederherstellung der gewohnten Wege im Park, die den Alltag der älteren Menschen wesentlich erleichtern.

Neue Einrichtungen und kulturelle Angebote

Der Konzertpavillon am Rand des Stadtparks wurde rechtzeitig zur Halloween-Feier fertiggestellt. Neunjährige Felia hatte sogar Vorschläge zur Verbesserung des Pavillons, darunter Fenster, eine Tür und eine Sitzbank. Bürgermeister Axel Müller informierte die Anwesenden, dass eine Bank aufgestellt werden kann, jedoch keine seitliche Verkleidung des Pavillons geplant ist. Für die kulturelle Nutzung des Pavillons gab es ebenfalls Neuigkeiten: Stadträtin Manuela Rißer verkündete, dass im Frühjahr das erste Konzert mit Blasmusik stattfinden wird.

Die positive Resonanz auf die neuen massiven Sitzbänke im Stadtpark wurde nur durch die Bedenken hinsichtlich Vandalismus etwas getrübt. Bürgermeister Müller appellierte an die Bürger, die neuen Einrichtungen zu schützen, damit sie lange erhalten bleiben. Auch weitere Neuerungen im Stadtpark sind bereits in Planung, darunter der sanierte Spielplatz und das VVN-Denkmal.

Brückensanierungen auf dem Vormarsch

Die Wiedereröffnung der Brücke in Malchin ist ein Teil größerer Bemühungen, die Infrastruktur in Deutschland zu erhalten. Laut einer Stellungnahme von Allgemeine Bauzeitung ist es unerlässlich, Brückensanierungen voranzutreiben, um Verkehrsunfälle zu vermeiden. Bundesminister Volker Wissing stellte kürzlich das „Zukunftspaket leistungsfähige Autobahnbrücke“ vor, da der Bundesrechnungshof warnt, dass die Regierung ihre Ziele in diesem Bereich verfehlen könnte.

Es wird ein hoher Bedarf an zeitsparenden Sanierungsansätzen erkannt, die Arbeitsabläufe erleichtern und den Einsatz spezialisierter Fachkräfte minimieren. Die Vp GmbH hat hydraulische Gurtungs- und Aussteifungssysteme im Angebot, die darauf abzielen, die Prozesse zu beschleunigen und einfach einzurichten. Diese innovativen Techniken ermöglichen beispielsweise die Montage ohne Schweißarbeiten, was sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz steigert.

In Malchin dürfen sich die Bürger nun auf weitere Brückensanierungen freuen, beginnend mit der Brücke hinter dem Peenebad, gefolgt von der Brücke am ehemaligen Tiergehege. So wird nicht nur die Mobilität verbessert, sondern auch die Infrastruktur insgesamt auf Vordermann gebracht.