Limitierte Gedenkmedaille zur 777-Jahr-Feier von Neubrandenburg!

Limitierte Gedenkmedaille zur 777-Jahr-Feier von Neubrandenburg!
Neubrandenburg, Deutschland - Neubrandenburg, die stolze Stadt mit ihrer einzigartigen Geschichte, feiert am 11. Juli 2025 ihren 777. Geburtstag mit einer ganz besonderen Gedenkmedaille. Diese Medaille wurde vom Neubrandenburger Münzverein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Claus Lindner gestaltet und hat einen stattlichen Durchmesser von 9 cm. Gefertigt aus Bronze, wird die Medaille in einer limitierten Auflage von nur 50 Exemplaren angeboten.
Ein besonderes Highlight dieser Medaille ist der Preis von 120 Euro pro Stück, von dem bereits die Hälfte der Medaillen vorbestellt ist. Das Ziel hinter diesem Projekt? Die Würdigung der traditionsreichen Stadt Neubrandenburg, die durch diesen festlichen Anlass eine neue Denkmalform erhält.
Eine Tradition wird fortgeführt
Die Idee zur Prägung einer Jubiläumsmedaille entstand im Vorfeld der 775-Jahr-Feier, die bereits vor über einem Jahr anstand. Der Neubrandenburger Münzverein e.V. hatte sich damals als Mitwirkender angeboten und verfolgt damit eine Tradition, die seit 1948 besteht: Alle 25 Jahre wird eine Sonderprägung herausgegeben. Die Unterstützung von Kulturverantwortlichen im Rathaus ermöglichte eine Kooperationsvereinbarung, die es dem Verein erlaubte, einen Designer für die Medaille auszuwählen und die nötige Prägeanstalt zu beauftragen.
Der künstlerische Entwurf kam von Gilberto Pérez Villacampa, der auch das Logo für die Feierlichkeiten entwarf. Die Diskussionen über die Umschriften und die Oberflächengestaltung sind im Münzverein sowie im Rathaus lebhaft geführt worden. Das endgültige Design und die dazugehörige Reinzeichnung für die Herstellung der Stempel stammen von der renommierten Prägestätte Simm GmbH in Renningen.
Ein Blick auf die Medailiengeschichte
Die Medaille zum 777. Stadtgeburtstag reiht sich in eine lange Tradition numismatischer Sammlerstücke ein. Historische Medaillen und Plaketten haben in Neubrandenburg stets einen hohen Stellenwert gehabt. Dies zeigt sich auch in der Vielzahl an Ausgaben, welche die Stadt im Laufe der Jahre hervorgebracht hat, darunter auch Ausgaben zu Jubiläen und besonderen Ereignissen. Eine Übersicht über die numismatische Geschichte bietet die Seite des Neubrandenburger Münzvereins.
Ein weiteres Angebot des Vereins sind die limitierten Silbermedaillen aus fast zehn Kilogramm Edelmetall, die ebenfalls zum Jubiläum erhältlich sind. Bis Juni 2025 konnten bereits über 60 Prozent dieser silbernen Jubiläumsmedaillen verkauft werden, was die große Nachfrage und das Interesse an dieser besonderen Gedenkmedaille unterstreicht. Mitarbeiter der Touristinformation und des Regionalmuseums unterstützen aktiv den Verkauf der Medaille.
Die Einnahmen aus dem Verkauf werden zur Förderung der numismatischen Sammlungs-, Bewahrungs- und Forschungstätigkeit in Ostmecklenburg und Vorpommern verwendet, was den kulturellen Wert dieser Medaille zusätzlich unterstreicht.
Abschließend bietet die Medaille zum 777. Stadtgeburtstag eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur ein Stück Geschichtsträchtigkeit zu erwerben, sondern auch aktiv zur Erhaltung und Förderung der kulturellen Erinnerung in der Region beizutragen.
Details | |
---|---|
Ort | Neubrandenburg, Deutschland |
Quellen |