Neubrandenburg: Neuer Fotoautomat für digitale Passbilder ist da!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neubrandenburg bietet ab sofort digitale Passfotos im Rathaus an. Neue Regelung ab August 2025: Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert.

Neubrandenburg bietet ab sofort digitale Passfotos im Rathaus an. Neue Regelung ab August 2025: Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert.
Neubrandenburg bietet ab sofort digitale Passfotos im Rathaus an. Neue Regelung ab August 2025: Papierfotos werden nicht mehr akzeptiert.

Neubrandenburg: Neuer Fotoautomat für digitale Passbilder ist da!

In Neubrandenburg hat sich etwas getan: Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger in der Stadtverwaltung ihre digitalen Passfotos direkt im Rathaus schießen lassen. Ein neuer digitaler Fotoautomat wurde im Bürgerservice installiert, und das Ganze kostet nur sechs Euro. Laut NDR wurde das Gerät der Bundesdruckerei bereits getestet und steht nun zur Verfügung.

Der Fotoautomat sollte ursprünglich bereits im Mai einsatzbereit sein, allerdings verzögerten sich die Dinge aufgrund von Lieferproblemen. Nun können Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger den neuen Service nutzen, um schnell und unkompliziert ihre Passfotos anfertigen zu lassen. Doch eine Besonderheit bleibt: Für Kinder empfiehlt sich ein Besuch bei einem professionellen Fotodienstleister, da die Fotos am Automaten oft nicht gelingen.

Änderungen bei der Passbild-Beantragung

Wichtige Neuerungen stehen auch bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen an. Ab dem 1. August 2025 werden im Rathaus keine Papier-Passbilder mehr akzeptiert. Der Schritt hin zu digitalen Passfotos ist sogar bereits seit dem 1. Mai 2025 gesetzlich vorgeschrieben, wie der Nordkurier berichtet. Die Regelung gilt bundesweit, um die Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten und Manipulationen zu verhindern.

Die Maßnahmen zur Qualitätssicherung sind klar: Digitale Bilder sind nicht nur einfacher zu handhaben, sondern helfen auch, unerlaubte Grenzübertritte und Missbrauch durch Bildmanipulation wie Morphing zu verhindern. Wer sich dafür interessiert, kann digitale Passbilder bei verschiedenen Fotodienstleistern in Neubrandenburg erstellen lassen, unter anderem bei den dm-Drogeriemärkten, dem Fotohaus Ost im Lindetalcenter oder der Fotografin Ulrike Kielmann in Lindenberg Süd.

Für die einfache Beantragung können Termine über die Webseite der Stadt Neubrandenburg vergeben werden. Dies erleichtert den gesamten Prozess nicht nur für die Bürger, sondern spart auch den Beschäftigten in der Stadtverwaltung Zeit.

Sicherheit steht im Fokus

Die Umstellung auf digitale Passbilder hat nicht nur praktische, sondern auch sicherheitstechnische Gründe. Laut Verbraucherzentrale werden digitale Bilder mit Fingerabdrücken verknüpft und auf dem Chip des elektronischen Personalausweises gespeichert. Für die Antragstellung erhält man einen Data-Matrix-Code, sodass die Daten sicher und transparent verwaltet werden. Der Versand der neuen Ausweise per Post wird ebenfalls ab Mai 2025 möglich sein, obwohl dafür eine kleine Gebühr anfällt.

Während also Führerscheine weiterhin auf Papierbilder setzen können, sollten sich Bürgerinnen und Bürger darauf einstellen, ihre Personalausweise und Reisepässe künftig allein mit digitalen Passbildern zu beantragen. Eine echte technische Weiterentwicklung, die zeigt, wie wichtig das Thema Digitalisierung auch in der Verwaltung ist.

Die Stadt Neubrandenburg hat das richtige Gespür für die Herausforderungen der Zeit bewiesen. Mit dem neuen Fotoautomaten und der Umstellung auf digitale Passbilder wird der Bürgerservice nicht nur bürgerfreundlicher, sondern auch sicherer und effizienter gestaltet.