Wichtige Zugausfälle zwischen Berlin und Ostsee: Reisende aufgepasst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neubrandenburg: Zugausfälle und Baustellen zwischen Berlin und Ostsee im Juli und August 2025. Wichtige Informationen für Reisende.

Neubrandenburg: Zugausfälle und Baustellen zwischen Berlin und Ostsee im Juli und August 2025. Wichtige Informationen für Reisende.
Neubrandenburg: Zugausfälle und Baustellen zwischen Berlin und Ostsee im Juli und August 2025. Wichtige Informationen für Reisende.

Wichtige Zugausfälle zwischen Berlin und Ostsee: Reisende aufgepasst!

Wer im Sommer auf die Bahn angewiesen ist, um die Schönheiten der Ostsee zu genießen, muss sich warm anziehen. Zwischen dem 14. Juli und dem 14. August kommt es auf der beliebten RE5-Strecke von Berlin zur Ostsee zu erheblichen Zugausfällen. Die Deutsche Bahn kündigt an, dass vor allem in den Nächten am 14. und 15. Juli sowie am 11. August die Züge nicht wie gewohnt verkehren werden. Ein echtes Stimmungstief für alle, die ihren Sommerurlaub im Norden verbringen wollen.

Einen weiteren Dämpfer gibt es gleich zu Beginn der Sperrfrist: Am 17. Juli fällt die Verbindung von Neubrandenburg nach Berlin-Südkreuz um 4:27 Uhr komplett aus. Und das ist nur der Anfang. Auch der RE13068 von Neustrelitz nach Neubrandenburg um 22:03 Uhr wird an beiden Tagen, dem 16. Juli und 13. August, nicht fahren. An den Abenden der 16. und 13. Juli wird zudem auch der Zug um 21:30 Uhr ausfallen.

Ersatzverkehr und weitere Ausfälle

Angesichts dieser Probleme hat die Bahn bereits ein umfassendes Ersatzangebot eingerichtet. Für die ausfallenden Verbindungen werden Busse eingesetzt, die zwischen Rostock Hbf und Neustrelitz Hbf sowie zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz Hbf unterwegs sind. Reisende sollten allerdings darauf gefasst sein, dass sich die Fahrzeiten der Ersatzverkehre ändern können. Hierfür gibt es aktuelle Informationen in der Reiseauskunft auf bahn.de und im DB Navigator, der App der Deutschen Bahn. Der Grund für die massiven Ausfälle liegt in notwendigen Wartungsarbeiten, die seit Ende Mai auf der Strecke durchgeführt werden.

Parallel zu den Ausfällen auf der RE5-Wagen kommt es auch auf den Linien RE50 und RE51 zu Bauarbeiten. So wird die Strecke zwischen Neustrelitz und Waren (Müritz) vom 1. bis 31. Juli komplett gesperrt. Hier stehen Brückenbauarbeiten im Vordergrund, da die bestehenden Brücken erste Schäden aufweisen. Auch für diese Sperrung wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Jedoch ist zu beachten, dass nicht alle Haltestellen direkt an den Bahnhöfen liegen, was für zusätzliche Umstände sorgen kann.

Aktuelle Informationen

Für alle, die lieber auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf bahn.de aktuell gibt es eine interaktive Störungskarte, die einen Überblick über aktuelle Zugausfälle und Streckenunterbrechungen bietet. Mit dieser Funktion kann man seine Reise besser planen und Informationslücken vermeiden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich über eine Push-Benachrichtigung bei Verspätungen mit dem Verspätungsalarm auf dem Laufenden zu halten.

Das Sommerreisevergnügen in Mecklenburg-Vorpommern wird also etwas anders aussehen, als viele es sich gewünscht hätten. Es bleibt zu hoffen, dass die Wartungsarbeiten zügig abgeschlossen werden und die Züge bald wieder nach Plan fahren können.