Kanu-Polo in Neustrelitz: Sei dabei beim sportlichen Abenteuer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie Kanu-Polo in Neustrelitz: Schnuppertrainings am 6. und 8. Juli am Zierker See. Neue Mitspielende willkommen!

Erleben Sie Kanu-Polo in Neustrelitz: Schnuppertrainings am 6. und 8. Juli am Zierker See. Neue Mitspielende willkommen!
Erleben Sie Kanu-Polo in Neustrelitz: Schnuppertrainings am 6. und 8. Juli am Zierker See. Neue Mitspielende willkommen!

Kanu-Polo in Neustrelitz: Sei dabei beim sportlichen Abenteuer!

Im Kanu-Polo am Zierker See beim WSV Neustrelitz ist die Begeisterung groß. Seit drei Jahren wird dieser abwechslungsreiche Sport dort praktiziert, der die Elemente aus Handball, Teamarbeit und Paddeln geschickt vereint. Zwei Mannschaften kämpfen, ausgestattet mit wendigen Booten, um den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Dabei dürfen Spieler sowohl Hand als auch Paddel nutzen, was oft zu einem spritzigen Vergnügen führt, wie die Teilnehmer berichten. Das Training umfasst verschiedene Ballübungen und das Erlernen der Handrolle, die es ermöglicht, nach dem Kentern schnell wieder ins Boot zu gelangen. Besonders erfreulich: Neue Mitspielende sind jederzeit willkommen und können die nächsten Schnuppertrainings am 06.07. um 15 Uhr sowie am 08.07. um 17 Uhr nutzen. Treffpunkt ist der WSV, Zierker Nebenstr. 35, bei den Stegen, und wer kommen möchte, sollte Badesachen, ein Handtuch und Schuhe mitbringen, die nass werden dürfen. Strelitzius berichtet über die Möglichkeiten des Mitmachens.

Ein buntes Treiben gibt es auch bei den Warener Kanuten, die kürzlich an der Herbstregatta in Neustrelitz teilnahmen. Hier war der Großteil der Starter Neulinge, die oft erst seit wenigen Wochen auf dem Wasser unterwegs sind. Fast 20 Boote reisten zur Regatta an, wo beeindruckende 380 Sportler aus 19 Vereinen, darunter auch Teilnehmer aus Polen, an den Start gingen. Am ersten Wettkampftag fuhren die Athleten über 200 Meter, gefolgt von den längeren Distanzen am Sonntag. In den Rennen wurde der Unterschied zwischen Training und Wettkampf deutlich, aber nur ein Kind kentert im Geschehen. Erfahrene Sportler standen den Neulingen zur Seite und unterstützten, darunter auch die engagierte Janina, die die Kinder zum Start begleitete. Wir sind Müritzer hebt die bemerkenswerten Leistungen der Teilnehmer hervor.

Erfolge der Warener Kanu-Hoffnungen

Besonders beeindruckend war Lilli Gardemann, die kurzfristig für einen erkrankten Jungen im K4-Booth aufspringt. Im Einerrennen belegten Lilli und Polly die Plätze vier und sechs, während sie im Zweier dieselbe Leistung zeigten und ebenfalls das Finale erreichten, mit dem vierten Platz. Im K4 der Mädchen landeten sie über die 200 Meter Distanz auf dem vierten Platz. Bo, ein weiteres Talent des Vereins, gewann Gold im Einer über 200 Meter und holte sich auch Silber über die längeren 1000 Meter, während Lilli Wermann sich über den dritten Platz freute. Auch Neah und Polly gewannen Bronze im Zweier über die 1000 Meter, was für alle Jüngsten des Müritzsportclubs nicht nur ein Saisonhöhepunkt war, sondern auch eine gehörige Portion Motivation für das anstehende Wintertraining lieferte.

Der Ruder- und Kanu-Verein 1928 e.V., auch bekannt als RKV, in Berlin Spandau bietet ebenfalls umfangreiche Möglichkeiten im Kanusport an. Mit nahezu 100 Mitgliedern ist der Verein in idyllischer Lage am Spandauer See beheimatet. Hier ist das Angebot vielfältig und umfasst neben Kanupolo auch Wanderpaddeln, Stand-Up-Paddling und Möglichkeiten für Ausgleichssport. RKV lädt alle, die Lust am Paddeln haben oder sich im Verein engagieren möchten, herzlich ein. RKV fördert durch sein Engagement nicht nur den Kanu- und Rennsport, sondern bereichert auch die lokale Szene.