Rührendes Theaterstück im Landestheater: Hier stirbt Lothar am 2. November!
Am 2. November gastiert die Fritz-Reuter-Bühne im Landestheater Neustrelitz mit dem Stück „Ruhe! Hier stirbt Lothar“.

Rührendes Theaterstück im Landestheater: Hier stirbt Lothar am 2. November!
Am 2. November 2025, um 18 Uhr, können sich Theaterliebhaber in Neustrelitz auf ein packendes Stück aus der Feder von Ruth Toma freuen. Die Fritz-Reuter-Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters wird im Landestheater Neustrelitz zu Gast sein und das niederdeutsche Drama „Ruhe! Hier stirbt Lothar“ aufführen. Diese Inszenierung ist nicht nur ein unterhaltsames, sondern auch ein nachdenklich stimmendes Erlebnis, das sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen und der Vergänglichkeit des Lebens auseinandersetzt.
Die Geschichte dreht sich um Lothar, einen Fliesenleger, der mit schweren Schicksalsschlägen konfrontiert wird. Nach einer schlimmen Diagnose trennt er sich von seiner Firma, verkauft sein Haus und gibt sogar seinen Hund ins Tierheim, um sein Vermögen zu sichern. Während er im Hospiz verweilt, bildet sich eine unerwartete Freundschaft mit Rosa, einer Mitpatientin. Inmitten der Vorbereitungen auf das Ende seines Lebens findet er die Möglichkeit, sich mit seiner Tochter zu versöhnen. Doch als es scheint, als würde sich alles zum Guten wenden, erfährt Lothar von einem fatalen Irrtum – die Diagnose war falsch.
Ein Werk voller Emotionen
Diese spannende Handlung bringt das Publikum dazu, über die Notwendigkeit der menschlichen Verbindung nachzudenken. Oft sind es die schmerzhaften Umstände, die uns dazu bringen, die Beziehungen zu anderen Menschen neu zu bewerten. Das Stück ist nicht nur für Fans von niederdeutschem Theater ein Muss, sondern für alle, die die Lebenswirklichkeit in ihrer Vielfalt reflektieren möchten. Die niederdeutsche Bearbeitung stammt von Kerstin Stölting, die Toma’s Werk einfühlsam inszeniert hat.
Die Aufführung verspricht nicht nur Emotionen, sondern auch die Möglichkeit, regionales Theater hautnah zu erleben. Wer ein gutes Händchen für moderne, doch tiefgründige Theaterproduktionen hat, sollte sich die Karten schnell sichern.
Karten und Informationen
Karten sind telefonisch unter 03981206400 oder 03955699832 erhältlich und können auch online auf tog.de gebucht werden. Das Stück wird am 2. November eine einmalige Gelegenheit bieten, in die Gefühlswelt des Protagonisten einzutauchen und sich mit Fragen der Leben und Sterben, Vergebung und Versöhnung auseinanderzusetzen.
Nicht verpassen: die Fritz-Reuter-Bühne in Neustrelitz – ein Abend, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Für alle Theaterfreunde heißt es: Unbedingt vorbeischauen!