Stadtwerke Neustrelitz: Nachts erneuerte Wasserleitung ohne Störungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Stadtwerke Neustrelitz erneuern nachts 350 Meter Trinkwasserleitung ohne Beeinträchtigungen für Anwohner. Fertigstellung in dieser Woche.

Stadtwerke Neustrelitz erneuern nachts 350 Meter Trinkwasserleitung ohne Beeinträchtigungen für Anwohner. Fertigstellung in dieser Woche.
Stadtwerke Neustrelitz erneuern nachts 350 Meter Trinkwasserleitung ohne Beeinträchtigungen für Anwohner. Fertigstellung in dieser Woche.

Stadtwerke Neustrelitz: Nachts erneuerte Wasserleitung ohne Störungen!

In Neustrelitz tut sich etwas im Bereich der Wasserversorgung! Die Stadtwerke Neustrelitz haben mit der Erneuerung von 350 Metern Trinkwasserleitung begonnen. Diese Arbeiten finden vornehmlich nachts statt, damit die Anwohner nicht unnötig gestört werden. „Strelitzius“ berichtet, dass die alten Leitungen im Gewerbegebiet an der Strelitzer Chaussee/Fasanerie durch moderne Technik ersetzt werden. Die Umstellung ist notwendig, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und die Qualität des Trinkwassers langfristig zu sichern.

Doch bevor die neuen Leitungen verlegt werden konnten, mussten einige Voraussetzungen geschaffen werden. Beispielsweise wurde, um die Arbeiten störungsfrei durchführen zu können, das Wasser vorübergehend abgestellt. Die beauftragte Firma Lankow Tief- und Rohrleitungsbau hat sich der Aufgabe angenommen und plant, die Erneuerung innerhalb dieser Woche abzuschließen. Besonders erfreulich: Es sind keine Straßenaufbrüche oder Sperrungen notwendig, was die Baustellenbelastung für die Anwohner deutlich minimiert.

Überblick über die Erneuerung

Die Verlegung der Trinkwasserleitung in Neustrelitz ist nicht das einzige aktuelle Projekt in der Region. Auch in Gaggenau sind die Stadtwerke aktiv. Dort werden 1.600 Meter Trinkwasserleitung neu verlegt, zwischen dem Hochbehälter in Oberweier und dem Ortsteil Winkel. Diese Arbeiten beinhalten umfangreiche Sanierungsmaßnahmen der bestehenden Wasserversorgungsanlagen in Winkel. Auch hier spielt die technische Infrastruktur eine entscheidende Rolle, um die Wasserversorgung effizient sicherzustellen. Die Winkler Bürger sollen bis Ende August über die neue Leitung versorgt werden, ohne dass sie die Umstellung direkt wahrnehmen.

Die neue Trinkwasserleitung in Gaggenau nutzt Synergieeffekte und optimiert die vorhandene Infrastruktur. Dabei eingesetzt wird eine Spiegelschweißanlage, um die Rohrsegmente zu verbinden. Auch hier wird Vorarbeit geleistet, indem der Leitungsgraben vorab von einem Subunternehmen mit speziellen Fräsen vorbereitet wird. Nach der Installation wird die Oberfläche wiederhergestellt, um die Beeinträchtigungen für die Anwohner und die Verkehrssituation möglichst gering zu halten. Beide Projekte zeigen, wie wichtig eine moderne Wasserversorgung ist und welche Anstrengungen unternommen werden, um diese auf dem neuesten Stand zu halten.

Mit diesen Erneuerungen wird nicht nur die Zuverlässigkeit der Wasserversorgung verbessert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Wasserwirtschaft geleistet. Die Stadtwerke in beiden Regionen haben ein gutes Händchen bewiesen, um die Umstellungen so reibungslos wie möglich zu gestalten. Sollte es für die Bürger von Neustrelitz oder Gaggenau Fragen zu den Arbeiten geben, stehen die Stadtwerke stets beratend zur Seite.