Männerchor Penzlin begeistert in Prag: Ein musikalisches Abenteuer!
Der Männerchor Penzlin 1907 e.V. begeisterte im Oktober 2025 mit Auftritten in Prag, darunter ein emotionales Konzert im St.-Veits-Dom.

Männerchor Penzlin begeistert in Prag: Ein musikalisches Abenteuer!
Eine bemerkenswerte Reise erlebte der Männerchor Penzlin 1907 e.V. im Oktober 2025, als 29 Sangesbrüder sich in einem Bus auf den Weg nach Prag machten. Die historische Stadt, bekannt für ihre atemberaubende Architektur und reiche Kultur, bot den Chormitgliedern nicht nur die Gelegenheit, ihre musikalischen Fähigkeiten zu präsentieren, sondern auch die Altstadt, die Prager Burg und die berühmte Karlsbrücke zu erkunden. Bei einer gemächlichen Schifffahrt auf der Moldau konnten die Sänger die Schönheit der Stadt vom Wasser aus genießen und sich auf die bevorstehenden Auftritte einstimmen.
Musikalische Höhepunkte in Prag
Die Konzertreise umfasste gleich drei musikalische Auftritte, wobei das bemerkenswerteste Konzert im Musikmuseum Prag stattfand. Hier traten die Penzliner Sangesbrüder gemeinsam mit dem Madrigalchor Dessau sowie zwei tschechischen Frauenchören auf. Doch das emotionale Highlight war ohne Zweifel die musikalische Gestaltung der Heiligen Messe am 12. Oktober im prachtvollen St.-Veits-Dom. Dieser Auftritt berührte sowohl die Chormitglieder als auch die Zuhörer zutiefst und schuf unvergessliche Erinnerungen für alle Beteiligten. Nach der Rückkehr in die Heimat fühlten sich die Sänger nicht nur bereichert durch neue Eindrücke, sondern auch durch ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl.
„Wir sind immer auf der Suche nach neuen Sängern, die sich uns anschließen möchten“, erklärte der Vorstandsvorsitzende des Chores. Interessierte haben die Möglichkeit, jederzeit dienstags um 19:00 Uhr in der Neuen Burg in Penzlin vorbeizuschauen oder sich direkt beim Chorleiter zu informieren.
Chorgesang und Gesundheit
Die Reise nach Prag war nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch eine Bestätigung der positiven Auswirkungen des Chorgesangs auf die Gesundheit. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Singen in der Gruppe nicht nur die musikalischen Fertigkeiten fördert, sondern auch das Wohlbefinden steigert. Chorgesang sorgt für Stressabbau, stärkt das Immunsystem und fördert soziale Bindungen. Besonders die bewusste Atmung während des Singens verbessert die Sauerstoffversorgung und hat positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System. Laut einer Untersuchung zu den gesundheitsfördernden Aspekten des Chorgesangs fördert die Endorphinausschüttung während des Singens das Glücksgefühl und wirkt emotionalen Belastungen entgegen. Dies ist eine wunderbare Nachricht für alle, die an der Musik und an der Gemeinschaft interessiert sind. Singfreude beschreibt auch, wie Chorgesang Einsamkeit bekämpft und für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgt.
Wenn Sie also Freude am Singen haben und noch auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, könnte dies genau der richtige Weg für Sie sein. Lassen Sie sich von der Gemeinschaft und der Musik inspirieren und werden Sie Teil des Männerchors Penzlin. Gemeinsam in der Musik, gemeinsam im Herzen – das ist das Motto, das auch auf der Konzertreise nach Prag in vollem Umfang gelebt wurde.