65 Jahre Fritz-Reuter-Festspiele: Stadt Stavenhagen feiert lautstark!
Die 65. Fritz-Reuter-Festspiele in Stavenhagen feiern vom 11. bis 13. Juli 2025 mit Theater, Musik und Sport.

65 Jahre Fritz-Reuter-Festspiele: Stadt Stavenhagen feiert lautstark!
In Stavenhagen ist die Stimmung heute besonders angesagt, denn die 65. Fritz-Reuter-Festspiele haben begonnen. Diese vielbeachtete Veranstaltung feiert nicht nur das literarische Erbe von Fritz Reuter, sondern bringt auch die Community zusammen. Der Auftakt fand mit einem sportlichen Ereignis, dem „City-Lauf“, statt, bei dem hunderte von Läufern durch die idyllischen Straßen der Reuterstadt flitzten und dabei die Spuren des berühmten Dichters nachverfolgten. Das wird sicherlich ein echter Höhepunkt der Festwoche sein, denn die Teilnehmer scheinen sich bestens zu amüsieren und haben ein gutes Händchen für den Wettkampf.
Gerade in Mecklenburg-Vorpommern wird der Weihnachtszauber mit besonderem Engagement gelebt, und das zeigt sich auch an der Vielfalt dieser Festspiele. Neben dem City-Lauf standen heute abendliche Theateraufführungen auf dem Programm. Das zentrale Stück „Ut de Franzosentid“, eine Adaption von Reuters Roman von 1859, wird in hochdeutscher Sprache mit einer niederdeutschen Erzählklammer dargeboten – ganz im Sinne der Tradition, die seit der Premiere 1960 mit „Kein Hüsung“ gepflegt wird. Die Aufführungen sind für die Zuschauer kostenlos und finden täglich um 20.00 Uhr statt, am Sonntag sogar um 16.00 Uhr, was eine tolle Gelegenheit für Familien bietet. Tagesschau berichtet.
Festliche Höhepunkte und abwechslungsreiches Programm
Samstag steht ganz im Zeichen von Reuter, da die Feierlichkeiten zu seinem Todestag stattfinden. Hier wird nicht nur an das Erbe des Dichters erinnert, sondern auch der Weg für die kulturelle Zukunft geebnet. Die Festspiele dauern bis zum 13. Juli 2025 und versprechen eine bunte Mischung aus Theateraufführungen, Live-Musik, Kino und sogar einem Feuerwerk. Für die Kleinsten gibt es Attraktionen wie Kinderschminken und Showvorführungen, die sicher für einige strahlende Gesichter sorgen werden. Das gesamte Programm ist kostenlos und findet rund um den Markt statt. Wer mit dem Auto anreist, kann sich außerdem über großzügige Parkmöglichkeiten freuen. FRLM-MV informiert.
Die Vorfreude auf den Sonntag steigt, denn dann wird die Premiere des Fernsehfilms „Aus der Franzosenzeit“ gefeiert. Viele lokale Einwohner haben als Komparsen am Film mitgewirkt, was die Verbindung zur Gemeinschaft und die Identität der Region weiter stärkt. Auch hier wird die Relevanz von Fritz Reuters Werk deutlich, das nicht nur in literarischer Form, sondern auch in filmischer Darstellung weiterlebt. Die kulturelle Initiative „Die Straße des Niederdeutschen“ wird an diesem Wochenende ins Gespräch gebracht, was der Bedeutung des Niederdeutschen eine neue Perspektive verleiht. Kultur MV erläutert.
Insgesamt zeigen die Fritz-Reuter-Festspiele nicht nur die kulturelle Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern, sondern lassen auch die Tradition lebendig werden. Es lohnt sich, die Festivitäten zu besuchen, um gemeinsam mit anderen einen Blick in die farbenfrohe Welt Reuters zu werfen und die regionalen Eigenheiten schätzen zu lernen. Dieses Wochenende wird sicherlich ein Ort des Lebens, des Lachens und der vorwärtsblickenden Kultur sein!