Stau-Alarm in Rostock! Wichtige Infos zu Baustellen und Sperrungen
Verkehrsinfos für Bad Doberan am 30.08.2025: aktuelle Stau- und Baustellenmeldungen auf A19, A20 und B103-B105.

Stau-Alarm in Rostock! Wichtige Infos zu Baustellen und Sperrungen
In der Hansestadt Rostock und der umliegenden Region stehen Autofahrer in den nächsten Monaten vor einigen Herausforderungen. Baustellen und Verkehrsbehinderungen prägen das Bild auf den Straßen, was sich auch auf die aktuelle Verkehrslage auswirkt.
Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, sind vor allem die Autobahnen A19 und A20 sowie die Bundesstraßen B103 und B105 betroffen. An der A20, in Höhe des Rastplatzes Speckmoor Süd, bleibt der rechte Fahrstreifen wegen Bauarbeiten gesperrt. Dies wurde zuletzt am 29. August 2025 festgestellt. Glücklicherweise haben einige Meldungen über Verkehrsbehinderungen ihre Gültigkeit verloren, etwa an der A19 zwischen Kreuz Rostock und Kavelstorf, wo die Straße wieder frei ist.
Langfristige Verkehrseinschränkungen
Ein großer Brocken für Autofahrer wird die Sanierung der Neubrandenburger Straße, die ab Februar 2025 in drei Teilabschnitten umgesetzt wird. Der südliche Abschnitt, der vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll reicht, wird voraussichtlich neun Monate in Anspruch nehmen. Auch die Stadtwerke planen monatelange Sperrungen in dem Bereich, da eine Fernwärmeversorgung für die angrenzenden Wohngebiete installiert werden soll.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen stehen weitere Baustellen in Rostock auf der Tagesordnung. So wird die Brücke in der Rennbahnallee am Zoo neu gebaut, wobei der Abriss für Herbst 2026 geplant ist. Ein langfristiges Projekt stellt zudem die Vorpommernbrücke dar, die abgerissen und in etwa 15 Jahren durch eine neue ersetzt werden soll. Diese Engpässe in der Verkehrsinfrastruktur werden sicherlich zu Staus und Verzögerungen führen.
Kurzfristige Verkehrslage
Die Verkehrsinformationen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter GPS-Daten von Millionen Endgeräten, die vom Dienst „TomTom“ bereitgestellt werden. Die regelmäßige Aktualisierung der Daten alle fünf Minuten ermöglicht es Autofahrern, sich rechtzeitig über aktuelle Verkehrslagen zu informieren. Neben TomTom zählen auch Google Maps, Apple Karten und Garmin zu den Anbietern, die wichtige Informationen zur Verkehrslage bereitstellen.
Insgesamt gilt es, in der kommenden Zeit besonders achtsam zu fahren und sich auf mögliche Wartezeiten einzustellen. Wer kann, sollte alternative Routen in Betracht ziehen, um entspannt ans Ziel zu gelangen.