Bützow gewinnt im Wettkampf der Jugendfeuerwehren in Bad Doberan!

Bützow gewinnt im Wettkampf der Jugendfeuerwehren in Bad Doberan!
Bützow, Deutschland - In Bad Doberan hat am 22. Juni 2025 der Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren des Landkreises Rostock stattgefunden, ein bedeutendes Ereignis für die jüngsten Feuerwehranwärter. Knapp 30 Jugendfeuerwehren mit rund 350 Teilnehmern battelten sich um den begehrten ersten Platz und die Qualifikation für den Landesausscheid, der am 19. Juli in Tessin stattfinden wird. Laut Sebastian Eschment vom Kreisfeuerwehrverband war die Stimmung unter den jungen Brandschützern ausgelassen und motivierend.
Die Bützower Jugendfeuerwehr setzte sich nach packenden Wettkämpfen an die Spitze. Sie belegte den ersten Platz, gefolgt von den Mannschaften aus Ziesendorf und Ostseebad Nienhagen, die ebenfalls hervorragende Leistungen zeigten. Die vollständige Rangliste der ersten fünf Plätze sieht folgendermaßen aus:
Rang | Jugendfeuerwehr |
---|---|
1. | Bützow |
2. | Ziesendorf |
3. | Ostseebad Nienhagen |
4. | Güstrow |
5. | Reddelich |
Vielseitigkeit und Geschicklichkeit gefordert
Der Wettkampf bestand aus mehreren Disziplinen, darunter ein Löschangriff mit Hürden wie einem Wassergraben und einem Tunnel, sowie ein Staffellauf mit verschiedenen Stationen. Teilnehmer durften zeigen, was sie gelernt hatten. Die Kinderfeuerwehren (Alter 6-9 Jahre) machten ebenfalls mit und hatten ihre eigene Wettbewerbsrunde, die die Kleinen gleichermaßen forderte und begeisterte. Hier errang die Kindergruppe des Ostseebades Nienhagen den ersten Platz im Löschangriff und zeigte eindrucksvoll, wie motiviert auch die Jüngsten sind.
- 1. Platz: Kindergruppe Ostseebad Nienhagen II
- 2. Platz: Plaaz I
- 3. Platz: Bad Doberan
Ein bedeutendes Ereignis für die Gemeinschaft
Im Landkreis Rostock sind die Jugendfeuerwehren ein unverzichtbarer Bestandteil der Gemeinschaft. Es gibt insgesamt 111 Jugendfeuerwehren mit rund 2060 Kindern und Jugendlichen, die unter dem Dach der Kreisjugendfeuerwehr zusammenarbeiten. Diese jungen Brandschützer lernen nicht nur die Grundlagen des Feuerwehrwesens, sondern auch Teamarbeit und Verantwortung.
Die Jugendarbeit ist nicht nur auf Wettkämpfe beschränkt. Wie jugendfeuerwehr.de informiert, zählen neben den Wettbewerben auch zahlreiche Leistungsnachweise zu den Aktivitäten der Jugendfeuerwehren, die zur Förderung der Fähigkeiten und der Personalgewinnung dienen.
Mit der erfolgreichen Teilnahme am Kreisausscheid blicken die Bützower und die anderen qualifizierten Mannschaften nun erwartungsvoll dem Landesausscheid entgegen, wo sie sich erneut beweisen können. Es bleibt spannend zu sehen, welche Mannschaften sich am Ende für den Bundeswettbewerb qualifizieren, der nicht nur als Deutsche Meisterschaft gilt, sondern auch die Möglichkeit bietet, auf internationale Ebene zu zeigen, was sie drauf haben.
Details | |
---|---|
Ort | Bützow, Deutschland |
Quellen |