Neue Brücke in Güstrow eröffnet – Doch die Lampe sorgt für Ärger!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Güstrow eröffnet neue Brücke über den Energiegraben am 9. Juli; radfahrerfreundliche Maßnahmen und Lampen-Upgrade geplant.

Güstrow eröffnet neue Brücke über den Energiegraben am 9. Juli; radfahrerfreundliche Maßnahmen und Lampen-Upgrade geplant.
Güstrow eröffnet neue Brücke über den Energiegraben am 9. Juli; radfahrerfreundliche Maßnahmen und Lampen-Upgrade geplant.

Neue Brücke in Güstrow eröffnet – Doch die Lampe sorgt für Ärger!

Die Brücke über den Energiegraben in Güstrow ist endlich fertig und bereit, beansprucht zu werden. Eine symbolische Freigabe für das Bauwerk zwischen Bleicherstraße und Turmstraße ist für Mittwoch, den 9. Juli, geplant. Die Stadt hatte in die Sanierung etwa 200.000 Euro investiert. Schon vor der offiziellen Einweihung können die ersten mutigen Radfahrer und Fußgänger die neue Brücke nutzen.

Doch nicht alles ist perfekt, und zu den Herausforderungen gehört eine etwas missliche Situation mit einer Lampe, die sich direkt vor der Brücke befindet. Radfahrer, die vom Stadtzentrum in Richtung Rosengarten fahren, müssen hinter der Querung eine Linkskurve machen, was zu Problemen führen könnte. Karin Bartock, die Stadtsprecherin, beruhigt: „Der Weg führt deutlich sichtbar an der Leuchte vorbei.“ Ein bisschen Grünes hinter der Lampe gibt es ebenfalls, auch wenn derzeit dort nichts blüht. Die Stadt hat bereits Pflanzensamen ausgesät, sodass bald ein schöner Anblick entsteht.

Ausblick auf weitere Sanierungsmaßnahmen

Die Brücke ist nur ein Abschnitt in einem größeren Rahmen: Der Maßnahmeplan der Stadt Güstrow, der bereits am 11. Januar 2024 beschlossen wurde, umfasst eine Vielzahl von Sanierungen und Neubauten für die Jahre 2024 bis 2028. Darunter fallen unter anderem die Sanierung von Straßen und Plätzen, die Erschließung von Wohn- und Gewerbegebieten sowie der Bau neuer Radwege und gemeinsamer Geh- und Radwege.

Das Ziel des Plans ist die Kontinuität in der Planung, Vorbereitung und Ausführung dieser wichtigen Projekte. Die Stadtwerke Güstrow GmbH und der städtische Abwasserbetrieb arbeiten eng zusammen, um die Maßnahmen effizient umzusetzen. Voraussetzung dafür sind jedoch die jährlichen Wirtschaftspläne und der Haushalt der Stadt, da diese die Umsetzung der Maßnahmen erst ermöglichen.

Für Radfahrer und Fußgänger in Güstrow wird es also in naher Zukunft viele neue Wege und Brücken geben. Und auch wenn es mit der Lampe vor der neuen Brücke derzeit ein wenig hapert, die Pläne für eine umfassende Verbesserung der Infrastruktur sind bereits in vollem Gange. Die Umrüstung auf insektenfreundliche LED-Lampen wird zwar nicht vor 2027 beginnen, aber die Stadtverwaltung hält die Bürger:innen über alle Entwicklungen informiert.

Noch mehr Informationen über die Baumaßnahmen in Güstrow finden Sie auf Nordkurier und Güstrow.de.