Erlebe den Kinder-Mühlentag: Spaß, Wissen und Leckereien am 6. Juli!
Erleben Sie den Kindermühlentag in Kröpelin am 6. Juli 2025 mit Führungen, Aktivitäten und kulinarischen Köstlichkeiten. Kostenloser Eintritt!

Erlebe den Kinder-Mühlentag: Spaß, Wissen und Leckereien am 6. Juli!
In Kröpelin wird das Wochenende zum Kinderfest! Am Sonntag, den 6. Juli 2025, lädt der Förderverein „Kröpeliner Mühle“ e.V. gemeinsam mit dem Schulverein am Mühlenberg e.V. und dem Förderverein FFW e.V. zum Kindermühlentag ein. Ab 14.00 Uhr können Kinder und ihre Familien die faszinierende Welt der Mühlen entdecken und einen spannenden Nachmittag verbringen.
Als Highlight erwartet die Besucher eine informative Führung zur Geschichte der Mühle, die nicht nur auf die technische Raffinesse dieser alten Bauwerke eingeht, sondern auch deren Rolle als prägende Landmarken der Region beleuchtet. Alte Mühlen sind zeugen einer Zeit, als Wind und Wasser die Hauptenergielieferanten waren, bevor sie in der modernen Ära an Bedeutung verloren haben, wie auch Monumente berichtet.
Vielfältige Aktivitäten für Kinder
Ein besonderes Erlebnis bietet das Treffen mit der Mühlenmaus „Mühli“, die spannende Geschichten erzählt. Außerdem können die Kinder bei der Mühlenralley ihr Geschick unter Beweis stellen und das begehrte Hilfsmüllerdiplom erlangen. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie aus Korn feines Mehl wird, hat die Gelegenheit, dies selbst auszuprobieren und eigenen Teig für leckeres Stockbrot herzustellen. Für kreative Geister gibt es eine Bastelstunde, in der kleine Windmühlen gefertigt werden können.
Ein weiteres Highlight des Nachmittags ist die Puppenbühne um 15.00 Uhr mit Frau Martina Kriedel, die das Märchen „Rumpelstilzchen“ zum Leben erweckt. Das kulinarische Angebot mit Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken sorgt zusätzlich für eine entspannte Atmosphäre, um den Tag genussvoll ausklingen zu lassen. Und das Beste: Der Eintritt ist frei!
Besichtigungsmöglichkeiten und mehr
Die Mühle Kröpelin, die sich in der Schulstraße 10 befindet, wird auf Wunsch auch für individuelle Führungen geöffnet, für die eine vorherige Terminvereinbarung unter den angegebenen Telefonnummern notwendig ist, wie auf der Webseite des Mühlenvereins zu lesen ist. Die Mühle hat zudem ab Juni 2025 immer donnerstags von 10.30 bis 14.00 Uhr für Besichtigungen geöffnet.
Ein weiteres Highlight ist die aktuelle Ausstellung „Impressionen in Holz“ mit beeindruckenden Skulpturen des Holzkünstlers Alexander Schenk, die im Zeitraum bis zum 31. August 2025 zu sehen sind. Auch hier ist der Eintritt frei. Der Verein bietet laufend verschiedene Veranstaltungen an, wie Konzerte und Kabarett, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Parkmöglichkeiten gibt es in ausreichender Zahl in Kröpelin an der Rostocker Str. – das Parken direkt an der Mühle ist leider nicht möglich. Wer das Abenteuer und die Kunst der Mühlen hautnah erleben möchte, sollte den Kindermühlentag auf keinen Fall versäumen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen tollen Nachmittag mit der ganzen Familie!
Für weitere Informationen zu allen Veranstaltungen und Terminen lohnt sich ein Blick auf die Webseite des Küstenreporter.