Flugzeugabsturz horrifies: Britische Rettung in letzter Minute!

Ein verzweifelter Rückflugwechsel rettete Owen Jackson, während ein tragischer Flugzeugabsturz in Ahmedabad mehr als 240 Leben forderte.
Ein verzweifelter Rückflugwechsel rettete Owen Jackson, während ein tragischer Flugzeugabsturz in Ahmedabad mehr als 240 Leben forderte. (Symbolbild/MMV)

Flugzeugabsturz horrifies: Britische Rettung in letzter Minute!

Ahmedabad, Indien - Ein tragisches Unglück überschattet die Luftfahrtgeschichte: Ein Air India Flug, der am 12. Juni 2025 von Ahmedabad nach London abheben sollte, stürzte kurz nach dem Start ab und forderte über 240 Menschenleben. Das beschauliche Leben des 31-jährigen Owen Jackson wurde jedoch durch eine spontane Veränderung seiner Reisepläne gerettet. Der Brite, der geschäftlich in Indien war, verschob seinen Rückflug auf den 17. Juni, was ihm das Leben rettete, berichtet Nau.ch.

Jackson, der im indischen Bundesstaat Gujarat war, um Mitarbeitende eines Callcenters in Ahmedabad zu schulen, hätte am Unglückstag mit Flug AI171 nach Hause reisen sollen. Seine Frau, Phillipa, war zunächst ahnungslos über die Planänderung und musste zwei Stunden in Ungewissheit verbringen, bis sie von seinem Glück erfuhr. Der tragische Absturz führte zu einem Inferno, als die Boeing 787-8 auf ein Wohngebiet fiel und in Flammen aufging. Medienberichten zu Folge starben mindestens 270 Menschen, darunter auch Passagiere, die sich am Boden aufhielten.

Einzigartiger Überlebender

Wie der Vorfall weiter zeigt, überlebte nur ein Passagier den Absturz: Vishwash Kumar Ramesh, ein britischer Staatsbürger indischer Abstammung. Seine Erlebnisse sind erschütternd. Ramesh berichtete, dass das Flugzeug nur 30 Sekunden nach dem Start ein lautes Geräusch von sich gab, bevor es zu Boden stürzte. Während er den Absturz überlebte, kam sein Bruder in der Katastrophe ums Leben. Ein britisches Mitglied des Parlaments bezeichnete Rameshs Überleben als „Wunder“, wie CNN festhält.

Sein Zustand ist stabil, er könnte in den kommenden Tagen entlassen werden. Ramesh hatte Glück im Unglück: Er befand sich in der Notausgangsreihe und entkam durch einen kleinen Raum neben der Tür. Dabei erlitt er eine Handverbrennung durch die Flammen. Ein Sicherheitsexperte äußerte sich erstaunt über das Überleben eines Passagiers in dieser spezifischen Sitzposition. Ramesh sah andere Passagiere ums Leben kommen, was ihn tief erschütterte.

Ermittlungen im Gange

Die britische Flugunfallbehörde AAIB wird ein Team nach Indien schicken, um die Geschehnisse eingehend zu untersuchen. Auch der Flugzeughersteller Boeing hat seine Unterstützung angeboten. Der Vorfall wirft Fragen auf, insbesondere hinsichtlich der Sicherheit der Luftfahrt. Während Flugzeugabstürze in den letzten Jahren insgesamt seltener wurden, wie eine Analyse von Statista zeigt, bleibt jeder einzelne Vorfall eine tiefgreifende Tragödie.

Im Jahr 2022 wurden weltweit insgesamt 233 Todesopfer durch Flugzeugabstürze registriert. Dies ist ein Rückgang im Vergleich zu den Jahren vor der Jahrtausendwende, als solche Unfälle noch über 1.000 Opfer pro Jahr forderten. Die Unfallrate in der kommerziellen Luftfahrt ist im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln weiterhin niedrig, dennoch bleibt der Wunsch nach absoluter Sicherheit bestehen.

Dieser Absturz, der sowohl Passagiere als auch Menschen am Boden betroffen hat, erinnert uns daran, wie wichtig Sicherheitsstandards und präventive Maßnahmen in der Luftfahrt sind. Die betroffenen Familien, Angehörigen und Überlebenden stehen vor unvorstellbaren Herausforderungen, während die Ermittler den Grund für das Unglück herausfinden möchten. Wir hoffen, dass für alle Betroffenen bald Frieden und Klarheit einkehrt.

Details
OrtAhmedabad, Indien
Quellen