Post-Filiale in Sassnitzer Rügen-Galerie: Neueröffnung mit Tradition!

Die Postfiliale in der Rügen-Galerie Sassnitz bleibt unter neuer Leitung geöffnet, wichtig für die Bevölkerung.
Die Postfiliale in der Rügen-Galerie Sassnitz bleibt unter neuer Leitung geöffnet, wichtig für die Bevölkerung. (Symbolbild/MMV)

Post-Filiale in Sassnitzer Rügen-Galerie: Neueröffnung mit Tradition!

18546 Sassnitz, Deutschland - Die Post-Filiale in der Sassnitzer Rügen-Galerie bleibt geöffnet, das ist eine wichtige Nachricht für die fast 10.000 Einwohner der Stadt. Kerstin Goerke übernimmt die Filiale von der bisherigen Betreiberin, die aus Altersgründen in den Ruhestand geht. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Tankstellenbranche bringt Goerke ein gutes Händchen für erfolgreiches Geschäft mit. An ihrer Seite bleibt Yvonne Düwell, die Tochter der vorherigen Betreiberin, und hat sich dazu entschieden, im Familienbetrieb zu bleiben, anstatt selbstständig zu werden. Diese nahtlose Übernahme gibt den Bürgern von Sassnitz einen Grund zur Freude, denn sie wissen, dass die Post als wichtiger Ort der Kommunikation und des Austausches weiterhin zur Verfügung stehen wird, wie Ostsee Zeitung berichtet.

Die Post-Filiale ist unter folgender Adresse zu finden: Rügen-Galerie 12, 18546 Sassnitz. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr. Am Sonntag bleibt die Filiale geschlossen. Die Kunden können sich auf eine breite Palette an Dienstleistungen freuen, die von der Abgabe internationaler Pakete bis hin zum Kauf von Prepaid-Handyaufladungen reicht. Ein wichtiger Aspekt ist, dass bis auf die Postbank alle Angebote erhalten bleiben sollen, was die Postfiliale zu einem zentralen Anlaufpunkt für die Bürger macht, so oeffnungszeitenpost.de.

Die Relevanz der Post für die Grundversorgung

In einer Zeit, in der die Postversorgung immer wieder in Diskussion steht, insbesondere im ländlichen Raum, ist die Verfügbarkeit einer Postfiliale in Sassnitz von großer Bedeutung. Bürgermeister Leon Kräusche hebt hervor, dass der Staat eine Verantwortung für die Grundversorgung der Bürger hat. Angesichts der gesetzlichen Vorgaben müssen in Deutschland mindestens 12.000 Filialen vorhanden sein, und in Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern ist mindestens eine Filiale vorgeschrieben. Für Gemeinden ab 4.000 Einwohnern muss diese Filiale in einem maximalen Abstand von 2.000 Metern erreichbar sein, wie die Bundesnetzagentur klarstellt.

Die Post wird nicht nur als Dienstleister wahrgenommen, sondern auch als ein Ort des persönlichen und sozialen Austausches, der für die Gemeinschaft eine wichtige Rolle spielt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Sassnitzer Bürger die Filiale als einen unverzichtbaren Bestandteil ihres Alltags betrachten. Mit den vielfältigen Dienstleistungen, die angeboten werden, und der menschlichen Note durch langjährige Mitarbeiter, bleibt die Post auch in Zukunft ein zentrales Element des Lebens in Sassnitz.

Die Sassnitzer können sich demnach weiterhin auf eine verlässliche Postversorgung verlassen, die nicht nur Briefe und Pakete zustellt, sondern auch zur Lebensqualität in der Region beiträgt.

Details
Ort18546 Sassnitz, Deutschland
Quellen