International Days 2025: Stralsund wird zum Treffpunkt der Kulturen!

International Days 2025 in Stralsund: Vom 16.-20. Juni Treffen internationaler Hochschulen für interkulturellen Austausch.
International Days 2025 in Stralsund: Vom 16.-20. Juni Treffen internationaler Hochschulen für interkulturellen Austausch. (Symbolbild/MMV)

International Days 2025: Stralsund wird zum Treffpunkt der Kulturen!

Stralsund, Deutschland - Von heute bis zum 20. Juni 2025 lädt die Hochschule Stralsund zu den International Days ein, die unter dem Motto „Die Welt zu Besuch in Stralsund“ stehen. Eine spannende Woche voller interkultureller Austauschmöglichkeiten wird geboten, mit einem Schwerpunkt auf den EUNICoast-Partnerhochschulen. Diese Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit Högskolan på Åland und Universitat de les Illes Balears statt. Teilnehmende Hochschulen kommen nicht nur aus der Region, sondern auch aus Chile, den Azoren, Italien und Kroatien. Wie idw-online berichtet, zielt das Event darauf ab, internationale Kontakte zu knüpfen und Perspektiven für Auslandsaufenthalte zu eröffnen.

Die International Days werden nicht nur durch Vorträge und Präsentationen bereichert, sondern auch durch eine Inhouse-Messe, bei der die teilnehmenden Institutionen ihre Studien- und Forschungsangebote vorstellen. Zudem gibt es viele Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, beispielsweise durch das Erasmus+-Programm.

Programmhöhepunkte und Veranstaltungen

Zu den Highlights gehören die Länderpräsentationen der internationalen Partnerhochschulen am 17. Juni um 10 Uhr im Hörsaal 1 von Haus 5. Anschließend werden Infoveranstaltungen zu Finanzierung und Bewerbung für Auslandsaufenthalte an den gleichen Tag um 12.45 Uhr in deutscher Sprache sowie am 19. Juni um 15.15 Uhr in englischer Sprache stattfinden. Außerdem wird ein internationales BBQ am 19. Juni um 17 Uhr auf dem Mensavorplatz veranstaltet, wo sich die Teilnehmenden bei gutem Essen austauschen können.

Ein wichtiger Vortrag des DAAD über das „HAW-International“-Stipendium findet am 18. Juni um 12 Uhr im Hörsaal 1 in Haus 5 statt. Zudem sind die Inspirationsstände der Partnerhochschulen, die am 17. Juni von 10 bis 12.30 Uhr und am 19. Juni von 11.30 bis 15 Uhr am Mensavorplatz präsentiert werden, eine großartige Gelegenheit, mehr über Bildungsmöglichkeiten im Ausland zu erfahren.

EUNICoast: Eine europäische Initiative

Der Hintergrund der International Days ist die EUNICoast-Allianz, die eine von 64 europäischen Hochschulallianzen darstellt und von der Europäischen Kommission gefördert wird. Wie eunicoast.eu erklärt, hat die Allianz das Ziel, einen gemeinsamen europäischen Bildungsraum zu schaffen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die EUNICoast-Allianz umfasst 13 Hochschulen aus ganz Europa, mit einem Fokus, der von den Französischen Antillen bis zu den Åland-Inseln reicht.

Das Projekt EUNICoast wird zwischen dem 1. November 2024 und dem 31. Oktober 2028 umgesetzt und verfügt über ein Gesamtbudget von 18.153.232 Euro, wobei 14.399.998 Euro aus EU-Mitteln stammen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Universität der Färöer als strategischer Partner anerkannt wird, während alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Projekt unabhängig finanziert werden.

Die International Days an der Hochschule Stralsund versprechen also nicht nur eine Runde interessanter Gespräche, sondern auch die Möglichkeit, in die vielfältige Welt der Hochschulbildung einzutauchen und die eigenen Horizont zu erweitern. Mehr Informationen und spannende Videoimpressionen der letzten Veranstaltung aus dem Jahr 2023 finden Sie auf der Website der Hochschule Stralsund.

Details
OrtStralsund, Deutschland
Quellen