Zingster Seenotretter retten Einhandsegler aus brenzliger Lage!

Zingster Seenotretter retten Einhandsegler aus brenzliger Lage!
Zingst, Deutschland - Am vergangenen Samstag kam es im Meiningenstrom vor Zingst zu einem dramatischen Vorfall, bei dem ein Einhandsegler in Seenot geriet. Gegen 16 Uhr bemerkte der Skipper einen gefährlichen Wassereinbruch auf seinem Segelboot. Das Wasser stand bereits halbhoch im Boot, was ein schnelles Handeln erforderte. Der mutige Segler setzte das Boot im seichten Wasser auf Grund und wählte den Notruf, um den Seenotrettern zur Hilfe zu eilen. Die Borkener Zeitung berichtet von den spannenden Entwicklungen, die folgten.
Umgehend alamierte die Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen) nicht nur die Freiwillige Station Zingst, sondern stellte auch die Feuerwehren aus Prerow und Zingst in Bereitschaft. Dies war eine Vorsichtsmaßnahme zur möglichen Öffnung der nahegelegenen Meiningenbrücke, sollten die Einsatzkräfte Unterstützung benötigen. Die Seenotretter aus Zingst rückten mit ihrem Spezialboot, der E. Ruhfus, und einem Traktor samt Spezialtrailer aus.
Rettungsaktion und Wetterbedingungen
Die Freiwillige Feuerwehr Prerow und Zingst konnten nach dem Einsatz ohne Vorfälle zurückkehren, da der Skipper nach allem unverletzt blieb. Die Seenotretter sicherten den Havaristen und brachten ihn sicher zum Wasserwanderrastplatz Zingst. Solche Einsätze verdeutlichen die unermüdliche Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), die seit ihrer Gründung im Jahr 1865 mehr als 87.000 Menschen gerettet hat.
Insgesamt war es ein weiterer Tag, an dem die Seenotretter unter Beweis stellten, wie wichtig und wertvoll ihre Arbeit für die Sicherheit auf unseren Gewässern ist. Mit beeindruckender Effizienz und einer gehörigen Portion Mut leisteten sie Hilfe, wo sie am dringendsten benötigt wurde.
Details | |
---|---|
Ort | Zingst, Deutschland |
Quellen |