Stargeiger Daniel Hope verzaubert Anklam mit irischer Musik!

Stargeiger Daniel Hope verzaubert Anklam mit irischer Musik!
Anklam, Deutschland - Ein musikalisches Highlight steht bevor: Stargeiger Daniel Hope kommt nach Anklam! Am Samstag, den 30. August, um 19 Uhr wird er gemeinsam mit seinem AIR-Ensemble in der St.-Marien-Kirche auftreten. Die Konzertbesucher dürfen sich auf eine mitreißende Mischung aus traditionellen Volksweisen und beliebten Pub-Klassikern freuen. Eine besondere Melange erwartet die Zuhörer, denn Hope kombiniert die Klänge traditioneller irischer Musik mit geschätzten Werken aus der Renaissance und dem Barock. Wie Nordkurier berichtet, hat der Künstler auch irische Wurzeln, die ihn bis heute begleiten.
Doch wer ist dieser Daniel Hope? Geboren 1973 in Südafrika, hat er sowohl einen deutschen als auch einen irischen Pass. Seine Verbindung zu Irland reicht bis zu seinem Urgroßvater, Daniel McKenna, der Ende des 19. Jahrhunderts aus Waterford in Irland emigrierte. Diese Wurzeln sind nicht nur für Hope von Bedeutung, sondern wirken sich auch auf seine musikalische Laufbahn aus. Hopes Engagement mit irischer Musik zeigt sich eindrucksvoll auf seinem Album „Irish Roots“, das er am 5. Juli 2024 bei Deutsche Grammophon veröffentlicht hat. Wie Deutsche Grammophon dokumentiert, vereint das Album verschiedenste Einflüsse und thematisiert seine irischen Wurzeln.
Eine musikalische Reise durch die eigene Geschichte
In einem filmischen Projekt, das die irischen Wurzeln von Daniel Hope beleuchtet, begibt sich der Geiger in einem alten Morris Traveller auf eine Reise durch Irland, um seine Vorfahren und deren musikalische Traditionen zu erkunden. Dabei zeigt sich, dass für Hope das Land, in dem er nie gelebt hat, eine besondere Bedeutung hat. Die Verbindung von Musik und Geschichte wird während seiner Begegnungen mit irischen Musikern deutlich, wie in der WDR Dokumentation zu sehen ist.
Das Album „Irish Roots“, das traditionelle irische Melodien mit barocken Stücken kombiniert, umfasst unter anderem bekannte Lieder wie „Molly Malone“ und „Danny Boy“. Hopes musikalische Partner auf dieser Reise sind hochkarätige Musiker, darunter Sir James und Lady Jeanne Galway sowie das Thessaloniki State Symphony Orchestra. Für viele Fans ist es somit ein großes Ereignis, ihn am 30. August 2025 in Anklam live zu erleben.
Die Konzerte, die im Rahmen der „Irish Roots Tour“ von Juli 2024 bis Januar 2025 stattfinden, führen Hope durch Deutschland, die Schweiz, Italien und Belgien, wobei er in zahlreichen Städten eine grandiose musikalische Vielfalt präsentieren wird. Seinen Lebensweg und seine künstlerischen Einflüsse zieht Hope aus seiner farbenfrohen Familientradition und der kraftvollen irischen Musik, die er seit seiner Kindheit kennt und schätzt.
Details | |
---|---|
Ort | Anklam, Deutschland |
Quellen |