Oldtimerfreunde aus Vorpommern starten zur legendären Tour zum Schleizer Dreieck!

Oldtimerfreunde aus Torgelow starten ihre jährliche Tour zum Schleizer Dreieck. Erleben Sie historische Motorräder und spannende Rennen!
Oldtimerfreunde aus Torgelow starten ihre jährliche Tour zum Schleizer Dreieck. Erleben Sie historische Motorräder und spannende Rennen! (Symbolbild/MMV)

Oldtimerfreunde aus Vorpommern starten zur legendären Tour zum Schleizer Dreieck!

Torgelow, Deutschland - Die Oldtimerfreunde aus Uecker-Randow haben erneut ihre Leidenschaft für historische Fahrzeuge unter Beweis gestellt. Am Donnerstag um 8 Uhr starteten neun Männer mit Motorrädern sowie einem Begleitfahrzeug in Torgelow, um eine spannende Tour zum Schleizer Dreieck zu unternehmen. Jürgen Tramp, ein ortsansässiger Taxi-Unternehmer und Mitglied des Clubs, berichtete voller Enthusiasmus über die bevorstehenden Abenteuer.

In den vergangenen Jahren hatten die Oldtimerfreunde bereits eindrucksvolle Strecken zurückgelegt – so führte die Tour 2023 nach Suhl und 2024 entlang der B 96 bis nach Zittau. In diesem Jahr steht vom 4. bis 6. Juli das Schleizer Dreieck auf dem Programm, wo der Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) seinen Klassik Grand Prix ausrichtet, ein echter Leckerbissen für alle Oldtimerfans. Über 500 Motorräder, Gespanne und Automobile werden auf der Rennstrecke erwartet, was einen aufregenden Anblick verspricht.

Die aufregende Route

Die Gruppe wird auf ihrer Reise zunächst an Berlin vorbeifahren, bevor sie weiter nach Thüringen gleitet. Die zurückzulegende Strecke beträgt voraussichtlich mehr als 459 Kilometer – ein echtes Abenteuer, das auch einige Herausforderungen bereithält. Auf dem Weg sind die Oldtimerfreunde mit ihren AWO-Motorrädern unterwegs, darunter sieben Touren-AWO und zwei Sport-AWO.

Die Veranstaltung selbst, der Klassik Grand Prix, wird vom 6. bis 8. September 2024 im Schleizer Dreieck stattfinden, wo Teilnehmer aus verschiedenen Klassen ihr Können unter Beweis stellen. Dazu zählen Solomotorräder bis Baujahr 1993, klassische Gespanne in zwei Startgruppen sowie eine Reihe von hochklassigen Motorsportfahrzeugen wie die von der International Historic Racing Organization (IHRO) und dem Camathias Cup Schleizer Dreieck.

Ein Fest für Oldtimer-Liebhaber

Während die AWO-Maschinen des Uecker-Randow Clubs nicht am Rennen teilnehmen werden, stehen sie dennoch stolz neben der Rennstrecke und zeugen von der Tradition und Vielfalt der Oldtimer-Szene. Ein besonderes Highlight sind auch die Sportive Tourenwagen aus sozialistischen Ländern, die im Rahmen der Veranstaltung gezeigt werden.

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das zahlreiche Teilnehmer und spannende Rennen verspricht. Mit nahezu 400 Motorrädern und Gespannen wird das Event sicher ein unvergessliches Erlebnis. Die Eintrittspreise sind ebenfalls moderat gehalten: So ist der Eintritt am Freitag kostenlos, während Erwachsene am Wochenende 12 Euro zahlen müssen, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt und für das Kombiticket für Samstag und Sonntag fallen 20 Euro an OldtimerReporter.

Die Oldtimerszene erlebt derzeit einen regelrechten Aufschwung, was sich in den zahlreichen anstehenden Veranstaltungen widerspiegelt. Ob bei Fahrten oder Treffen, der Zusammenhalt und die Begeisterung innerhalb der Community sind unübersehbar. Wer aktiv werden oder keine Termine verpassen möchte, sollte regelmäßig die aktualisierten Listen der Oldtimer-Veranstaltungen in der Region im Auge behalten Nordkurier.

Details
OrtTorgelow, Deutschland
Quellen