Ehrenamtsmesse in Torgelow: Neues Engagement für unsere Gemeinschaft!

Ehrenamtsmesse in Torgelow am 22.06.2025: Entdecken Sie Möglichkeiten des Engagements und feiern Sie die Vielfalt der Vereine!
Ehrenamtsmesse in Torgelow am 22.06.2025: Entdecken Sie Möglichkeiten des Engagements und feiern Sie die Vielfalt der Vereine! (Symbolbild/MMV)

Ehrenamtsmesse in Torgelow: Neues Engagement für unsere Gemeinschaft!

Torgelow, Deutschland - Am 22. Juni 2025 steht in Torgelow die Ehrenamtsmesse auf dem Programm. Von 10 bis 18 Uhr zeigen rund 40 Aussteller, was freiwilliges Engagement zu bieten hat. Organisiert wird die Veranstaltung vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), das damit ein wichtiges Ziel verfolgt: neue Mitstreiter für Vereine, Verbände und Hilfsorganisationen zu gewinnen. Diese Art des Engagements ist für eine funktionierende Gesellschaft unerlässlich und bietet den Menschen zahlreiche Vorteile. Das zeigen auch die Informationen von ehrenamtmessen-mv.de, die darauf hinweisen, dass sich Bürger lokal und überregional engagieren können.

Die Messe in Torgelow stellt die letzte ihrer Art für dieses Jahr dar, nach erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen in Neustrelitz, Güstrow, Wismar und Grimmen. Laut ndr.de wird das Rahmenprogramm mit abwechslungsreicher Unterhaltung, darunter Line Dance, Karate und Vorführungen der Rettungshundestaffel, für gute Stimmung sorgen. Moderiert wird das Ganze von Leif Tennemann von NDR 1 Radio MV, der das Publikum mit Charme und Witz durch den Tag führen wird.

Vielfalt des Ehrenamts

Ehrenamtliche Tätigkeiten bringen nicht nur frischen Wind in die Gemeinschaft, sondern bereichern auch das Leben der Engagierten. Das Engagement erfolgt in verschiedenen Bereichen wie Katastrophenschutz, Sport, Kultur und vielen anderen. Einige Beispiele sind Feuerwehr, Hilfsorganisationen, sportliche und kulturelle Vereine sowie diverse Initiativen. Diese Vielfalt ist ein echter Gewinn für Mecklenburg-Vorpommern, wie die virtuellen Karten von ehrenamtmessen-mv.de zeigen, wo Interessierte schnell und einfach Informationen finden können.

Zudem würdigt die Ehrenamtsmesse die Leistungen verschiedener Gruppen: In diesem Jahr wird der Ehrenamtspreis Mecklenburg-Vorpommern an drei Schulprojekte und drei Vereine vergeben. Das ist nicht nur eine Anerkennung des Engagements, sondern zeigt auch, wie wichtig solche Aktivitäten für die Gesellschaft sind. Ein weiterer spannender Aspekt ist, dass die Stadt Rostock insgesamt 74 Bürgerinnen und Bürger mit Vergünstigungen ehrt, was das Gemeinschaftsgefühl weiter stärkt.

Der Weg zu einem lebendigen Ehrenamt

Laut vostel.de engagieren sich in Deutschland über 29 Millionen Menschen ehrenamtlich, was die Stärke und den Wert des Ehrenamts unterstreicht. Ein Ehrenamt ist nicht nur unentgeltlich, es ist auch eine langfristige Verpflichtung, die der Gemeinschaft zugutekommt. Dabei zeigt sich, dass immer mehr Freiwillige projektbasiert oder einmalig tätig werden. Hier müssen Non-Profit-Organisationen neue Wege finden, um gerade jüngere Menschen für die ehrenamtliche Arbeit zu gewinnen. Sie brauchen dazu niedrigschwellige Projekte, die einfach zugänglich sind.

Die Ehrenamtsmesse in Torgelow ist also nicht nur eine Plattform, um sich über Engagementmöglichkeiten zu informieren, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Inspiration. Alle, die ein gutes Händchen für neue Abenteuer und soziale Kontakte haben, sind herzlich eingeladen, die Messe zu besuchen und sich ein Bild davon zu machen, wie vielfältig und bereichernd ehrenamtliche Arbeit sein kann.

Details
OrtTorgelow, Deutschland
Quellen