Vielfältiges Wochenende: Konzerte, Kutschen und Familienfeste in Sternberg!

Erleben Sie aufregende Veranstaltungen in der Sternberger Region vom 27. bis 29. Juni 2025: Konzerte, Familienfeste und mehr!
Erleben Sie aufregende Veranstaltungen in der Sternberger Region vom 27. bis 29. Juni 2025: Konzerte, Familienfeste und mehr! (Symbolbild/MMV)

Vielfältiges Wochenende: Konzerte, Kutschen und Familienfeste in Sternberg!

Sternberg, Deutschland - In der malerischen Sternberger Region steht ein farbenfrohes Wochenende bevor, das von zahlreichen Veranstaltungen geprägt sein wird. „Das ist los am Wochenende“ – so könnte das Motto lauten, wenn vom 27. bis 29. Juni 2025 in und um Sternberg ein vielfältiges Programm auf die Besucher:innen wartet.

Los geht’s am Freitag, den 27. Juni, um 19 Uhr in der Stadtkirche „St. Maria & St. Nikolaus“ mit einem Konzert, das unter der Leitung von Gotthold Schwarz, dem ehemaligen Thomaskantor, steht. Die Klänge des Vokalensembles werden zweifellos für eine besinnliche Atmosphäre sorgen und sind ein musikalisches Highlight, das sich niemand entgehen lassen sollte. Nordkurier berichtet von dieser besonderen Darbietung, die kulturelle Genüsse für die Ohren verspricht.

Tradition und Geselligkeit

Der Samstag, 28. Juni, wird ganz im Zeichen regionaler Traditionen stehen. In Kobrow II findet ein beeindruckendes Kutschen-Event statt, wo über 200 Kutschen, Fuhrwerke und sogar Schlitten gezeigt werden. Die öffentliche Führung um 14 Uhr ist im Eintrittspreis enthalten, und im Museumscafé kann man sich bei Kaffee und Kuchen stärken.

Zur gleichen Zeit findet in Brüel der „Tag der offenen Höfe“ statt. Von 11 bis 17 Uhr öffnen 20 Höfe ihre Pforten, geschmückt mit gelben Luftballons, und laden zu geselligen Hofflohmärkten und gemütlichem Beisammensein ein. Auch hier dürfen Kaffee und Kuchen nicht fehlen, was die entspannte Atmosphäre noch weiter hebt.

Ein weiterer Höhepunkt des Samstags ist die Veranstaltung im Sternberger Heimatmuseum. Ein Frühstück mit Architekten von 11 bis 13 Uhr verspricht spannende Einblicke, bevor am Abend um 19 Uhr ein Heimatabend mit Programm und Tanz auf die Teilnehmer:innen wartet. Tickets sind im Vorverkauf über die Touristinfo Sternberg erhältlich.

Familienerlebnisse und sportliche Herausforderungen

Der Sonntag, 29. Juni, ist für die gesamte Familie gedacht. Am Sternberger See wird das ursprünglich für den 1. Juni geplante Familienfest nachgeholt. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher:innen ein buntes Programm mit sportlichen und kreativen Angeboten, organisiert von etwa 20 beteiligten Vereinen. Der Eintritt ist frei – ein ideales Angebot für spielbegeisterte Kinder und ihre Eltern!

Für sportliche Herausforderungen sorgt am selben Tag das Langstreckenschwimmen in Warin, das sein 40. Jubiläum feiert. Hier können Kinder zwischen 200 und 400 Metern schwimmen, während Erwachsene zwischen 400 Metern, 1.600 Metern oder 4 Kilometern wählen können. Eine Anmeldung ist über die DLRG möglich. Nordkurier liefert alle Infos zur Veranstaltung.

Ein musikalisches Finale findet am Sonntag um 15 Uhr im Alten Pferdestall in Fahren statt, wo die Big Band des Landespolizeiorchesters unter der Leitung von Valeriy Pruss auftritt. Kartenreservierungen sind über die Website des Alten Pferdestalls möglich, und Restkarten werden an der Abendkasse verfügbar sein.

Für all jene, die nach weiteren sportlichen Herausforderungen suchen, findet zudem das Starnberger See Schwimmen am 2. August 2025 statt. Auch hier sind die regulären Startplätze bereits ausgebucht, aber für alle entsprechenden Kombiticket-Inhaber gibt es noch einen Zugang. Starnberger See Schwimmen informiert über die weiteren Anmeldemöglichkeiten und die spannenden Events dieses Sommer.

Zusammenfassend bringt dieses Wochenende in der Sternberger Region ein großes Angebot an Musik, Tradition und sportlicher Betätigung mit sich. Ein Erlebnis, das keine Langeweile aufkommen lässt und für jeden etwas zu bieten hat!

Details
OrtSternberg, Deutschland
Quellen