Baustellenchaos in Demmin: Kahldenbrücke ab Sommerferien komplett gesperrt!

Umfangreiche Bauarbeiten an der Kahldenbrücke in Demmin: 14-tägige Vollsperrung während der Sommerferien ab dem 27. August 2025.
Umfangreiche Bauarbeiten an der Kahldenbrücke in Demmin: 14-tägige Vollsperrung während der Sommerferien ab dem 27. August 2025. (Symbolbild/MMV)

Baustellenchaos in Demmin: Kahldenbrücke ab Sommerferien komplett gesperrt!

Demmin, Deutschland - Die Kahldenbrücke in Demmin steht vor umfangreichen Sanierungsarbeiten, die notwendig sind, um die Sicherheit des Verkehrs zu gewährleisten und die Brücke vor weiteren Schäden zu bewahren. Wie nordkurier.de berichtet, ist der Fahrbahnbelag stark verschlissen. Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung des Belags und die Nutzung spezieller Baumaterialien, die die Baustellenzeit minimieren sollen. Doch was bedeutet das für die Autofahrer in der Region?

Die Kahldenbrücke ist ein wichtiger Verkehrsweg, der die südlichen Stadtteile von Demmin mit dem Zentrum verbindet und zudem die Bundesstraße 110 Richtung Dargun führt. Im Sommer, wenn die Bauarbeiten stattfinden, müssen Verkehrsteilnehmer mit großen Einschränkungen rechnen. Die Vollsperrung der Brücke wird für einen Zeitraum von 14 Tagen angesetzt – und das inmitten der Sommerferien, um den Schülerverkehr nicht zu beeinträchtigen.

Baumaßnahmen im Detail

Die Baumaßnahmen beginnen voraussichtlich am Montag, 18. August 2025, mit einer halbseitigen Verkehrsführung tagsüber und nächtlichen Vollsperrungen. Ab Mittwoch, dem 27. August, wird die Brücke dann vollständig gesperrt. Diese Vollsperrung gilt auch für den Knotenpunkt an der Heilgeiststraße/Baumannstraße. Zu beachten ist, dass während der Bauarbeiten nur Rettungsfahrzeuge die Brücke passieren dürfen. Alle anderen Verkehrsteilnehmer müssen eine Umleitung nutzen, die über Dargun, Malchin und Stavenhagen ausgeschildert wird. Fußgänger können die Brücke jedoch weiterhin überqueren.

Die Erneuerung des Fahrbahnbelags ist nicht nur aus ästhetischen Gründen notwendig. In den Wintermonaten hat dieser erheblich gelitten, sodass ein dringender Handlungsbedarf besteht. Eine Mitteilung der Stadt Demmin unterstreicht, dass die Durchführung der Arbeiten nur in den Sommermonaten möglich ist, da bestimmte Wetterbedingungen für den Dünnschichtbelag erforderlich sind. Diese Weichenstellung stellt sicher, dass die Schüler nach den Ferien eine sichere Anreise haben.

Umweltfreundliche Maßnahmen und Lärmschutz

Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass während der Arbeiten kleinboote jederzeit unter der Brücke durchfahren können. Für größere Schiffe wird es täglich um 8 Uhr einen Brückenzug geben. Damit trotzdem minimale Einschränkungen für die Anwohner entstehen, werden während der Bauzeit spezielle Lärmschutzmaßnahmen getroffen. Aber natürlich bedeutet eine Baustelle immer auch eine gewisse Herausforderung: Das Straßenbauamt Neustrelitz bittet um Verständnis und Geduld von Seiten der Bevölkerung.

Die planmäßige Durchführung der Maßnahmen bietet auch die Möglichkeit, gleich mehrere Probleme anzugehen, wie etwa die Instandhaltung der Brücke und die Optimierung der Verkehrsführung an der Kreuzung. Unter Berücksichtigung aller Sicherheitsanforderungen, die bei solchen Bauprojekten zu beachten sind, zeigen sich die Verantwortlichen um ein gutes Händchen in der Organisation der Bauarbeiten. Detaillierte Sicherheitsrichtlinien, welche die Zugänglichkeit der Instandhaltungseinrichtungen betreffen, tragen dazu bei, dass alles reibungslos ablaufen kann, ganz im Sinne der Verkehrssicherheit und der Langlebigkeit der Brücke, wie bad-gmbh.de beschreibt.

Bereiten Sie sich also auf die Bauarbeiten vor, die in den nächsten Monaten anstehen. Umleitungen können nicht immer umgangen werden, aber die Sicherheit geht in diesem Fall definitiv vor. Wir halten Sie über alles Weitere auf dem Laufenden!

Details
OrtDemmin, Deutschland
Quellen