Musikalisches Highlight: Demmin feiert talentierte Schüler beim Konzert!

Musikalisches Highlight: Demmin feiert talentierte Schüler beim Konzert!
Demmin, Deutschland - In der Aula des Demminer Goethe-Gymnasiums ging es am 15. Juli 2025 hoch her – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Leistungskurs Musik der Klassenstufe 11 hatte ein ganz besonderes Klassenkonzert auf die Beine gestellt. Die Schüler zeigten nicht nur ihr musikalisches Können, sondern organisierten das Event auch selbstständig und stellten das Programm nach ihren eigenen Vorstellungen zusammen. Das Ergebnis war ein facettenreiches Konzert, das sowohl moderne als auch klassische Stücke enthielt und die Besucher prompt in seinen Bann zog.
Ein Blick auf das Programm lässt bereits erahnen, welche musikalische Vielfalt die Zuhörer erwartete. Von den melancholischen Klängen Anton Bruckners über die zeitgenössischen Melodien von Lana Del Rey bis hin zu den ikonischen Hits von Elvis und Whitney Houston – für jeden Musikgeschmack war etwas dabei. Moderiert wurde das Konzert von den Schülern Levke Ising und Marlon Spiecker, die dem Publikum charmant durch den Abend führten.
Beeindruckende Darbietungen und Gänsehaut-Momente
Das Konzert begann mit „Cantate Jubilate“ von Audrey Snyder und endete standesgemäß mit Whitney Houstons „One Moment in Time“. Besonders emotional wurde es beim Vortrag des Chors, der „Halleluja“ von Alexandra Burke sang. Das Publikum war so begeistert, dass es mit stehenden Ovationen reagierte. Helge Jahnke zeigte derweil sein Talent auf der Klarinette mit Melodien von Jiri Pauer, während Lelle Kabuß als Blockflötistin das Publikum mit ihrem Spiel verzauberte und tosenden Applaus erntete. Luca Zimmert, dessen Hauptfach Gesang ist, brachte kurzfristig ein Stück von Chopin am Klavier zu Gehör und demonstrierte damit seine Vielseitigkeit.
Neben den solistischen Einlagen gab es auch mehrstimmige Gesangsdarbietungen und rockige Klänge, die die Zuhörer zum Mitwippen anregten. Lehrer Stefan Müller, der einige Stücke begleitete, lobte die Musikalität seiner Schüler und zeigte sich stolz auf die Leistungen des gesamten Leistungskurses. „Da liegt was an“, verkündete Marlon Spiecker und kündigte an, dass noch weitere Konzerte auf die Schüler warten, da bis zum Abitur noch genügend Zeit bleibt.
Vorbereitung auf das Abitur
Der Leistungskurs Musik am Demminer Goethe-Gymnasium ist nicht nur eine Plattform für künstlerisches Schaffen, sondern auch eine wichtige Vorbereitung auf die Abiturprüfung im Fach Musik. Der Kurs umfasst fünf Stunden pro Woche und richtet sich an Schüler mit mehrjähriger Instrumentalausbildung, die Musik als Prüfungsfach gewählt haben. Geplant sind sowohl schriftliche als auch fachpraktische Prüfungen, wobei der Schwerpunkt auf der Anwendung des Gelernten liegt, beispielsweise durch Klausuren über Musikstile oder die Analyse unbekannter Stücke.
Die Schüler müssen sich auf verschiedene Aufgaben einstellen, von Rhythmusdiktaten bis hin zu musikalischen Interpretationen. Eine solide Musikausbildung – vom Notenlesen bis zum Instrumentalunterricht – ist dafür unerlässlich. So haben die Schüler nicht nur die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben, sondern auch ihre Fähigkeiten zu festigen und auf die bevorstehenden Prüfungen optimal vorbereitet zu sein. Weitere Infos zur Prüfungsstruktur sind auf der Webseite des JKG einsehbar.
Insgesamt bestätigte das Konzert nicht nur die Talente der Demminer Schüler, sondern stellte auch die immense Bedeutung des Musikunterrichts an Schulen unter Beweis. In einer Zeit, in der kulturelle Veranstaltungen vielleicht nicht immer im Vordergrund stehen, zeigten die Jugendlichen, dass sie mit Engagement und Leidenschaft Musik zelebrieren können.
Details | |
---|---|
Ort | Demmin, Deutschland |
Quellen |