Malchiner FSV kämpft im letzten Heimspiel um den Klassenerhalt!

Der FSV Malchin kämpft am 13.06.2025 im letzten Heimspiel gegen Bentwisch um den Klassenerhalt in der Landesliga.
Der FSV Malchin kämpft am 13.06.2025 im letzten Heimspiel gegen Bentwisch um den Klassenerhalt in der Landesliga. (Symbolbild/MMV)

Malchiner FSV kämpft im letzten Heimspiel um den Klassenerhalt!

Malchin, Deutschland - In der Fußball-Landesliga Ost bleibt es spannend. Am kommenden Samstag um 14 Uhr haben die Kicker des Malchiner FSV die Chance, ihr Schicksal im Abstiegskampf selbst in die Hand zu nehmen. Mit einem Sieg gegen den FSV Bentwisch könnten sie sich frisches Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen holen. In der letzten Runde der Liga gibt es für die Malchiner einiges zu gewinnen oder zu verlieren, denn ihr derzeitiger Tabellenplatz ist noch nicht sicher. Nordkurier berichtet, dass sich die Personalsituation beim FSV vor dem entscheidenden Spieltag verbessert hat, da mehrere Spieler aus dem Verletzungsstand zurückkehren.

Die Situation könnte kaum aufregender sein, denn gleich vier Teams müssen um den Klassenerhalt zittern. Während der Laager SV bereits als erster Absteiger feststeht, stehen Empor Richtenberg und der SV Kröslin aktuell unter Druck. Diese beiden Mannschaften haben ihre Heimspiele verloren, was ihre Lage weiter verschärft. Kröslin rangiert mit 22 Punkten und hat ein direktes Duell gegen den VFC Anklam, während Empor Richtenberg mit 21 Punkten gegen Laager spielt.

Abstiegskampf auf der Kippe

Die Möglichkeit, dass der Malchiner FSV noch überholt wird, besteht durchaus, wenn Laage oder Kröslin punkten und das Torverhältnis positiv beeinflussen. Zudem könnte der 1. FC Neubrandenburg II ebenfalls in Abstiegsnot geraten, was die ohnehin angespannten Nerven im Abstiegskampf nicht entspannen dürfte. Diese letzte Runde der Landesliga bringt also nicht nur für Malchin, sondern für mehrere Teams alles andere als eine ruhige Stunde.

Am Samstag wird es nicht nur für Malchin einen Nervenkitzel geben. Gleichermaßen sieht es auch in anderen Ligen spannend aus, wie eine Berichterstattung vom Weser-Kurier zeigt. Beispielsweise versucht der ATSV Sebaldsbrück, seinen zweiten Platz zu sichern und den Aufstieg in die Bremen-Liga zu schaffen. Die Angst vor einem Patzer könnte die Nerven der gesamten Mannschaft strapazieren, da sie in den letzten Wochen einige Punkte haben liegenlassen. Das überhaupt noch Luft nach oben besteht, zeigt die Leistung in ihren letzten Spielen, wo sie sowohl gegen Sparta Bremerhaven als auch gegen TSV Grolland klar gewonnen haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der letzte Spieltag der Landesliga am Samstag um 15 Uhr ein echter Prüfstein wird. Ob der Malchiner FSV sich Luft im Abstiegskampf verschaffen kann, wird sich zeigen. Allen Beteiligten ist klar: Hier ist jeder Punkt essenziell, und die Vorfreude auf das kommende Spiel könnte die Zuschauer an die Ränder der Sitze fesseln.

Für weitere Informationen zu den Partien über den Verlauf des Spieltags werfen Sie einen Blick auf die Informationen der Kicker.

Details
OrtMalchin, Deutschland
Quellen