Mit 87 Jahren durch Europa: Helga und Dietmar im kultigen Wohnmobil!

Mit 87 Jahren durch Europa: Helga und Dietmar im kultigen Wohnmobil!
Neustrelitz, Deutschland - Der 61-jährige Dietmar Hesse aus Boitzenburg in der Uckermark ist ein echtes Vorbild an Lebensfreude. Zusammen mit seiner 87-jährigen Mutter Helga geht es für die beiden auf große Reise durch Europa. Dabei schwelgt Dietmar in Erinnerungen, wie seine Eltern vor 30 Jahren einen VW T3 kaufen wollten, was ihn bereits damals begeistert hat. Dieser Kult-Transporter wird nun von den beiden für ihre Abenteuer in Europa genutzt. So bereisten die Hesse und seine Familie in der Vergangenheit bereits die schönen Regionen Südfrankreichs, Italiens sowie der Ost- und Nordsee. Eine gelungene Tradition, die in neuer Form fortgeführt wird.
Nachdem sein Vater vor 13 Jahren verstarb, zog Dietmar 2017 von Trier nach Boitzenburg, um näher bei seiner Familie zu sein. Das Wohnmobil, Baujahr 1987, wurde von der Firma Tischer gebaut, und von diesen einzigartigen Fahrzeugen gibt es nur 29 Exemplare. Ausgestattet mit einem zweiflammigen Gasherd, Kühlschrank, WC, Dusche, Heizung und sogar einer Solaranlage, bietet das mobile Heim ein hohes Maß an Komfort.
Reiselust und Herausforderungen
Vor vier Jahren beschlossen Helga und Dietmar, gemeinsam zu reisen. Mit über 400.000 Kilometern auf dem Tacho haben sie viele Stellplätze ohne Problem gefunden. Dietmar kocht im Wohnmobil, auch wenn er die Dusche wegen Platzmangel nicht nutzt. Zukünftig planen sie eine acht-tägige Reise nach Polen, der Heimat von Helga.
Doch nicht alles läuft rund: Ein neues EU-Gesetz sorgt dafür, dass für Wohnmobile über 3,5 Tonnen ein Fahrtenschreiber vorgeschrieben wird. Dies bremst Dietmars Reisen und sorgt für zusätzlichen Stress. Ab dem 19. Juni 2025 wird zudem die verpflichtende Gasprüfung für Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen in Kraft treten, was die Vorbereitungen nicht gerade erleichtert. Unter den neuen Vorschriften müssen Gasschläuche und andere Komponenten alle zehn Jahre erneuert werden, und das könnte für viele Reisende zusätzlichen Aufwand bedeuten, wie Stellfeld-Ernst berichtet.
Neue Regeln für ältere Wohnmobilfahrer
Ein besonders heikles Thema ist die Regelung, die seit dem 1. April 2025 für Fahrer ab 65 Jahren gilt: Sie müssen, um ein Wohnmobil zu steuern, eine Begleitperson mitbringen, die zwischen 18 und 45 Jahre alt sein muss und keinerlei Verwandtschaft zum Fahrer haben darf. Diese Maßnahme, die auf der Annahme beruht, dass weniger Unfälle durch das Model des begleiteten Fahrens erreicht werden können, stößt auf gemischte Reaktionen. Kritiker befürchten, dass sie die Mobilität älterer Menschen einschränkt. Dies wird unter anderem von Promobil ausführlich thematisiert.
Mit den vielen neuen Vorschriften und der Frage, wie sich diese auf die Sicherheit im Straßenverkehr auswirken, steht Dietmar vor weiteren Herausforderungen. Trotzdem bleibt er optimistisch und genießt die Zeit mit seiner Mutter an Bord ihres geliebten Wohnmobils, auch wenn die kommenden Reisen ein wenig mehr Planung benötigen werden. Wer in den kommenden Jahren plant, mit einem Wohnmobil zu reisen, sollte also gut informiert sein!
Details | |
---|---|
Ort | Neustrelitz, Deutschland |
Quellen |