Oldtimer-Rennen Rust'n'Dust: Teterow rockt mit historischen Fahrzeugen!

Am 13.06.2025 findet das Rust'n'Dust Jalopy-Rennen auf dem Teterower Bergring statt, mit historischen Fahrzeugen und Live-Musik.
Am 13.06.2025 findet das Rust'n'Dust Jalopy-Rennen auf dem Teterower Bergring statt, mit historischen Fahrzeugen und Live-Musik. (Symbolbild/MMV)

Oldtimer-Rennen Rust'n'Dust: Teterow rockt mit historischen Fahrzeugen!

Bergring Teterow, Deutschland - Die Freude am alten Blech wird wieder großgeschrieben, denn das Rust’n’Dust Jalopy dröhnt auf dem Teterower Bergring um die Wette. Am kommenden Wochenende, vom 13. bis 15. Juni 2025, verwandelt sich die malerische Landschaft in eine Bühne für historische Fahrzeuge und leidenschaftliche Piloten. Der Veranstalter verspricht bereits jetzt ein Event, das die Herzen der Oldtimer-Liebhaber höherschlagen lässt. Fred Godewols ist mit gleich zwei Fahrzeugen vor Ort: einem schicken Mercedes V170 DA aus dem Jahr 1951 und einem Awo-Motorrad, das in den frühen 1950er Jahren im Simson-Werk in Suhl produziert wurde.

Beide Fahrzeuge nehmen an den spannenden Wettbewerben teil. Besonders die Testfahrten auf dem Dirt Track im Oval und das Gleichmäßigkeitsfahren auf dem Bergring haben es in sich. Godewols plant, seine Rennmaschine am Samstagnachmittag vor Publikum zu präsentieren. Unterstützt wurde er bei der Vorbereitung seiner Fahrzeuge von Udo Scheel, einem echten Insider und ehemaligen Bergringpokal-Gewinner, was die Vorfreude auf eine spannende Leistung erhöht. Ein weiteres Highlight ist Rainer Neugebauer, der in seiner fünften Teilnahme mit einem Ford Modell A Pick Up von 1928 an den Start geht. Er und andere Teilnehmer freuen sich besonders auf die musikalische Unterhaltung von „Twist’n’Sharky“ und „GrimZilla“, die den Besuchern ordentlich einheizen werden.

Das Event im Detail

Das Rust’n’Dust ist mehr als nur ein Rennen – es ist ein Erlebnis. Die Veranstaltung reicht über die bloßen Wettbewerbe hinaus und bietet eine Händlermeile mit authentischer Vintage-Kleidung und köstlichen American Burgers. Noch dazu wird ein Friseur für den Fifties-Style bereitstehen, sodass die Teilnehmer und Besucher nicht nur spannende Rennen erleben, sondern sich auch gut in Schale werfen können. Der nostalgische Charme der amerikanischen Rennveranstaltungen aus den 40er und 50er Jahren schwingt durch die gesamte Atmosphäre.

Für die Organisatoren ist es wichtig, die Geschichte des Automobilsports zu würdigen. Wie DMSB berichtet, ist der historische Rennsport nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Hommage an die Hingabe der Piloten zu ihren Fahrzeugen. Alle teilnehmenden Autos sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus bedeutenden Zeitperioden, was diese Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis für die Zuschauer macht.

Ein Fest für Autofans

Das Rust’n’Dust Jalopy feiert Traditionsbewusstsein und die Freude an historischen Fahrzeugen, die aus verschiedenen Bereichen des Automobilsports stammen, darunter auch Grand-Prix- und Tourenwagen. Die Kombination aus Hillclimb und Dirt Track sorgt dafür, dass sowohl Fahrtechnik als auch Ausdauer auf die Probe gestellt werden. Für die Teilnehmer gilt es, in verschiedenen Disziplinen zu zeigen, was ihre Klassiker draufhaben.

Die Veranstaltung läuft bis Sonntagmittag, wo sich die besten Fahrer unter den prüfenden Augen von Zuschauern und Historienliebhabern beweisen werden. Für alle, die den nostalgischen Flair und die Faszination alter Fahrzeuge lieben, wird das Rust’n’Dust Jalopy ein unvergessliches Erlebnis. Ein Blick in die beeindruckende Fahrzeugausstellung und das Genussangebot runden diesen aufregenden Event ab. Ein Fest für alle Sinne!

Für mehr Informationen zum Event und zur Anmeldung besuchen Sie die Webseite Rust’n’Dust Jalopy. Seien Sie dabei und erleben Sie Geschichte auf zwei und vier Rädern!

Details
OrtBergring Teterow, Deutschland
Quellen