Güstrow verkauft Pflastersteine: Schnäppchen für Bauherren!

Die Stadt Güstrow verkauft gebrauchte Pflastersteine und Betonplatten bis 31.12.2023. Interessierte können beim Bauamt nachfragen.
Die Stadt Güstrow verkauft gebrauchte Pflastersteine und Betonplatten bis 31.12.2023. Interessierte können beim Bauamt nachfragen. (Symbolbild/MMV)

Güstrow verkauft Pflastersteine: Schnäppchen für Bauherren!

Bredentiner Weg, 18273 Güstrow, Deutschland - Die Stadt Güstrow bietet jetzt eine hervorragende Gelegenheit für alle Bauinteressierten. Mit dem Sonderverkauf von gebrauchten Pflastersteinen und Betonplatten, der im Bredentiner Weg stattfindet, kommt frischer Wind in die Bauprojekte der Region. Die Barlachstadt räumt ihren Steineplatz und verkauft gut erhaltene Materialien, die alles andere als alltäglich sind. Sei es für private Gartenprojekte oder größere Bauvorhaben hier sind die Möglichkeiten vielfältig.

Das Angebot umfasst eine breite Palette von behauenen und unbehauenen Natursteinen in verschiedenen Formaten und Farben. Wer auf der Suche nach speziellen Steinen ist, sollte sich unbedingt die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Interessierte können den konkreten Vorrat und die verfügbaren Mengen direkt bei der Bauverwaltung der Stadt erfragen. Dazu stehen die Kontakttelefonnummern (03843) 769 408 und (03843) 769 409 zur Verfügung – hier sind auch Vorbesichtigungen, Zahlungsverkehr und Terminvereinbarungen für die Selbstabholung möglich.

Praktische Details und Abholung

Der Steineplatz ist bequem mit Auto und Anhänger erreichbar, was die Abholung erheblich erleichtert. Allerdings gibt es einen kleinen Wermutstropfen: Für das Verladen stehen keine Paletten, Säcke oder Gabelstapler zur Verfügung. Jeder, der sich für die Steine interessiert, sollte also ein gutes Stück Handarbeit mitbringen.

Der Abverkauf endet spätestens am 31. Dezember 2023, und dieser Schritt dient nicht nur der Verkaufsinitiative, sondern auch der Beräumung des Platzes mit Blick auf die bevorstehenden städtebaulichen Entwicklungen des Geländes. Das Hochbauamt Güstrow, das für die örtliche Bauverwaltung zuständig ist, hat diese Maßnahme ins Leben gerufen, um Raum für neue Projekte zu schaffen. Die laufende Verkaufsaktion stellt somit einen Teil der umfassenden Bauleitplanung dar, mit der die Stadt Güstrow die Weichen für eine zukunftsfähige Entwicklung des Gebietes stellt.

Ein Anruf bei der Bauverwaltung könnte sich also als goldrichtiger Schachzug herausstellen. Wer noch mehr Informationen zur städtischen Bauverwaltung sucht, findet zudem weitere Details auf der Webseite des Hochbauamtes Güstrow, wo die Aufgaben und Dienstleistungen des Amtes erklärt werden.

Für alle, die sich für nachhaltiges Bauen interessieren oder ein gutes Händchen für Projekte haben, ist diese Verkaufsaktion eine echte Gelegenheit, die Kreativität anzukurbeln. Ob für das eigene Zuhause oder größere Vorhaben, hier gibt es die nötigen Materialien zu entdecken. Lasst euch diese Chance nicht entgehen!

Für alle Anfragen steht zudem Karin Bartock unter der Nummer 03843 769-103 oder per E-Mail an karin.bartock@guestrow.de zur Verfügung, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Weitere Details zu diesem Verkauf findet ihr auch bei der Ostsee-Zeitung oder auf der Webseite der Stadt Güstrow.

Details
OrtBredentiner Weg, 18273 Güstrow, Deutschland
Quellen