Neubau der Grundschule Süderholz: Spatenstich für moderne Bildung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Spatenstich für neue Grundschule in Süderholz: Modernste Lernräume, barrierefrei, Fertigstellung 2027, Kosten 7 Millionen Euro.

Spatenstich für neue Grundschule in Süderholz: Modernste Lernräume, barrierefrei, Fertigstellung 2027, Kosten 7 Millionen Euro.
Spatenstich für neue Grundschule in Süderholz: Modernste Lernräume, barrierefrei, Fertigstellung 2027, Kosten 7 Millionen Euro.

Neubau der Grundschule Süderholz: Spatenstich für moderne Bildung!

In der Gemeinde Süderholz im Landkreis Vorpommern-Rügen hat am 12. September 2025 der Spatenstich für den Neubau einer Grundschule stattgefunden. Dieser Schritt wird als bedeutungsvoller Fortschritt für die Bildungsinfrastruktur in der Region angesehen. Bürgermeister Alexander Benkert (CDU) hatte das große Vergnügen, symbolisch eine Zeitkapsel zusammen mit Vertretern von Hort- und Schulleitung sowie der Baufirma einzumauern. Der Neubau umfasst eine beeindruckende Fläche von 2.500 Quadratmetern und soll bis Mitte 2027 fertiggestellt werden. Geplant ist, dass die Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2027/28 ihre neuen Klassenräume beziehen werden.

„Das war ein langer Weg, aber die Vorbereitungen haben sich gelohnt“, so Benkert. Der neue Schulbau wird nicht nur Platz für zahlreiche Klassenräume bieten, sondern auch moderne Einrichtungen wie eine Mensa, eine Bibliothek und multifunktionale Räume für den Fachunterricht umfassen. Dabei wird besonders Wert auf die Barrierefreiheit gelegt, um allen Kindern den Zugang zur schulischen Bildung zu ermöglichen. Damit wird die Grundlage für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Schule und Hort geschaffen, wie auch aus NDR berichtet.

Finanzielle Rahmenbedingungen

Die Gesamtkosten für dieses große Projekt betragen etwa sieben Millionen Euro. Mit einer Förderung von rund 3,5 Millionen Euro durch den Landkreis Vorpommern-Rügen kann die Gemeinde einen großen Teil der Kosten decken. Weitere finanzielle Mittel kommen aus Landesmitteln und durch einen Kredit der Gemeinde, sodass die Realisierung nicht aus dem Handgelenk geschüttelt wird. „Es ist wichtig, die richtigen Schritte einzuleiten, um eine moderne Schule zu schaffen“, erklärt Benkert und unterstreicht die Bedeutung dieser Investition in die Bildung.

Moderne Schulen spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines inklusiven Bildungssystems. Wie die Bertelsmann Stiftung in ihrer Analyse zum inklusiven Schulsystem feststellt, hat Deutschland in den letzten Jahren Fortschritte hinsichtlich der Integration von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf gemacht. Dennoch besteht weiterhin Luft nach oben, denn in vielen Bundesländern herrschen nach wie vor unterschiedliche Standards, wenn es um die Inklusion geht. Diese neuen räumlichen Gegebenheiten in Süderholz könnten daher ein wichtiger Baustein sein, um inklusives Lernen weiter voranzutreiben.

Das Ziel vor Augen

Mit dem Neubau der Grundschule Süderholz wird nicht nur ein architektonisches Zeichen gesetzt, sondern auch ein Stück weit die Vision einer modernen, inklusiven Bildung verwirklicht. Es bleibt zu hoffen, dass viele Schülerinnen und Schüler sich bald in den neuen Räumlichkeiten wohlfühlen und mit Freude lernen können. Die Vorfreude ist bereits jetzt spürbar!