Neuer Fahrplan: Buslinie 320 verbindet Greifswald und Grimmen wieder!

Grimmen plant ab September 2025 die Reaktivierung der Buslinie 320 nach Greifswald. Bedeutung für Stadtentwicklung betont.
Grimmen plant ab September 2025 die Reaktivierung der Buslinie 320 nach Greifswald. Bedeutung für Stadtentwicklung betont. (Symbolbild/MMV)

Neuer Fahrplan: Buslinie 320 verbindet Greifswald und Grimmen wieder!

Grimmen, Deutschland - Die Region Vorpommern-Rügen kann sich auf einen neuen Schuss Mobilität freuen! Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, wird die Buslinie 320, die eine wichtige Verbindung zwischen Sanitz und Greifswald herstellt, im kommenden September wieder in Betrieb genommen. Diese Maßnahme kommt nicht von ungefähr: Uwe Liebig aus Stoltenhagen hat während der Einwohnerfragestunde des Kreistages den Wunsch nach einer stündlichen Busverbindung geäußert, was die Verkehrsplanung in der Region beflügelte.

Die Linie 320 war vor einigen Jahren eingestellt worden, wurde jedoch in der aktuellen Liniennetzplanung für Vorpommern-Rügen als hochpriorisiert eingestuft. Ulrich Sehl, der Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR), hat bereits angekündigt, dass die Aktivierung zwar zunächst mit einer zweistündlichen Taktung erfolgen wird, jedoch das Ziel besteht, diese durch den Einsatz von Rufbussen auf eine stündliche Frequenz zu erhöhen. Zurzeit fehlen allerdings noch Fahrer und geeignete Fahrzeuge, um die ursprünglichen Pläne umzusetzen.

Handlungsbedarf in der Region

Grimmens Bürgermeister Marco Jahns (CDU) hat die Relevanz dieser Verbindung für die Stadtentwicklung betont und einen Rufbus als Übergangslösung vorgeschlagen. Diesem Vorschlag wurde zugestimmt, und der Antrag ist zur weiteren Klärung in den Mobilitätsausschuss verwiesen worden. Ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung erklärte, dass eine Anfrage in Schwerin notwendig ist, um die Nutzung der geförderten Fahrzeuge für den Linienbetrieb zu klären. Auch die Zustimmung der Greifswalder Verkehrsunternehmen zur Anfahrt einer Haltestelle in ihrem Gebiet war erforderlich.

Glücklicherweise wurde die Genehmigung zur Nutzung der Haltestelle in Greifswald bereits erhalten, und die Landesregierung in Schwerin hat grünes Licht für die betroffenen Fahrzeuge gegeben. Allerdings wird es vorerst keinen weiteren Halt zwischen Griebenow und Greifswald geben; die Busse werden diese Strecke durchfahren.

Ein Blick in die Zukunft des ÖPNV

Diese Initiative ist Teil eines größeren Trends, denn der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen. Wie auf vdv.de thematisiert, gibt es einen dringenden Bedarf zur Modernisierung und zum Ausbau der Infrastruktur. Immerhin wurde vor der Corona-Pandemie mit etwa 10 Milliarden Fahrgästen pro Jahr ein Höchststand erreicht, gefolgt von einem Rückgang aufgrund der Gesundheitskrise und der aktuellen Energiekrise.

  • In den letzten Jahren wurde viel dazu unternommen, um den ÖPNV attraktiver zu machen:
  • Das Deutschland-Ticket und das 9-Euro-Ticket halfen, Fahrgäste zurückzugewinnen.
  • Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Mobilität in ländlichen Regionen.

Die VVR hat sich in den letzten Monaten diverse Projekte überlegt, um die Mobilität in der Region zu fördern. Ein bemerkenswerter Schritt war die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Landkreis und der VVR, die eine Sicherung des ÖPNV für die nächsten zehn Jahre gewährleistet. Diese Maßnahmen kombinieren unter anderem neue RegioBus-Linien sowie Rufbus-Angebote und zeigen die Bemühungen, den öffentlichen Verkehr zu stärken und auszubauen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Wiederstart der Linie 320 ist ein Schritt in die richtige Richtung, und bleibt auf jeden Fall spannend zu beobachten, wie sich die Mobilität in Vorpommern-Rügen weiterentwickeln wird! Wer mehr über die Angebote der VVR erfahren möchte, findet weitere Informationen unter vvr-bus.de.

Details
OrtGrimmen, Deutschland
Quellen