Gesundheitsrevolution in Fischland-Darß-Zingst: Neue Therapien vorgestellt!
Entdecken Sie aktuelle Gesundheitsthemen in Zingst, einschließlich Diabetesforschung und anstehender Gesundheitsmesse am 22. November.

Gesundheitsrevolution in Fischland-Darß-Zingst: Neue Therapien vorgestellt!
Die Gesundheit der Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern steht momentan im Rampenlicht, und ein spannendes Thema ist auftaucht – Diabetes. Im neuen „5in5-Newsletters“ zum Gesundheitsstatus in der Region Fischland-Darß-Zingst wird die Situation rund um diese chronische Erkrankung beleuchtet. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, schlagen die Wellen der Erkrankung hoch. Mehr als 800 Millionen Menschen litten im Jahr 2022 weltweit an Diabetes, wobei die Zahlen vor allem in einkommensschwachen und mittelmäßigen Ländern sprunghaft anstiegen. In Deutschland alleine werden die Herausforderungen durch einen alarmierenden Mangel an Hausärzten noch verstärkt. Rund 80 Hausärzte fehlen, speziell auf dem Land, und das, obwohl viele an chronischen Erkrankungen wie Diabetes leiden.
Eine bewegende persönliche Geschichte kommt von Maria Krysik aus Greifswald, die im Alter von sieben Jahren an Typ 1-Diabetes erkrankte. Diese unheilbare Form der Diabetes ist nicht nur eine medizinische Herausforderung, sondern sie wirkt sich auch stark auf das Leben der Betroffenen und deren Familien aus. Die Weltgesundheitsorganisation erklärt, dass Diabetes oft zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führt, darunter Herzinfarkte, Schlaganfälle und Amputationen.
Forschung und Therapieansätze
In Greifswald untersucht das Team unter der Leitung von Prof. Hans J. Grabe die Zusammenhänge zwischen frühkindlichem emotionalem Missbrauch und Depressionen. Das Ziel dieser Forschung ist es, bessere Therapieansätze zu entwickeln, um den betroffenen Menschen zu helfen. Die Kombination aus genetischen Faktoren und emotionalen Erfahrungen spielt eine entscheidende Rolle und erfordert umfangreiche Analysen von Genen und Biomaterialien, um deren Einfluss besser zu verstehen.
Zudem gibt es Lichtblicke für alle diejenigen, die mit Suchtproblemen zu kämpfen haben. Denis, ein 45-Jähriger, hat nach 30 Jahren Drogen- und Alkoholabhängigkeit den Turnaround geschafft. Dank der Unterstützung des Kompetenzzentrums Kiek In in Ribnitz-Damgarten hat er die Schatten der Sucht hinter sich gelassen.
Gesundheitsmesse Vital&Gesund
Am 22. November wird im Verlagshaus Rostock die Gesundheitsmesse Vital&Gesund stattfinden. Diese Messe bietet kostenlose Gesundheitschecks sowie informative Vorträge zu Themen wie Ernährung und mentaler Gesundheit. Der Eintritt ist frei und eine Voranmeldung nicht notwendig – einladend und unkompliziert!
Die gesundheitlichen Herausforderungen in Mecklenburg-Vorpommern sind allerdings nicht zu übersehen. Der Hausärzteverband kritisiert den steigenden Druck durch die Ambulantisierung der Krankenhäuser, während das Entlastungskonzept HERA-MV ins Spiel gebracht wurde, das darauf abzielt, ärztliche Aufgaben an medizinische Fachkräfte zu delegieren. Die Finanzierung dieser Maßnahmen bleibt jedoch unklar. Vor allem bei der Diabetes-Behandlung ist es entscheidend, frühzeitig präventive Maßnahmen zu ergreifen – hier sind gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung unerlässlich, wie die WHO betont.
Insgesamt gibt es also viel zu tun, um den Gesundheitsschutz in der Region zu stärken und die Lebensbedingungen für die Betroffenen zu verbessern. Das geht uns alle an!