Betrug in Vorpommern: Senioren verlieren zehntausende Euro an Gauner!
Die Polizei in Greifswald warnt vor Betrügern, die Geldanlagen über gefälschte Webseiten anpreisen.

Betrug in Vorpommern: Senioren verlieren zehntausende Euro an Gauner!
Im Landkreis Vorpommern-Greifswald häufen sich derzeit die Fälle von Betrug, was die Polizei auf den Plan ruft. In einem aktuellen Fall hat ein 76-Jähriger in vielversprechende KI-Projekte investiert und dabei auf eine gefälschte Webseite hereingefallen. Nach anfänglichen 250 Euro für die Erstellung eines Tradingprofils überwies der Senior schließlich insgesamt 20.000 Euro in der Hoffnung auf fette Gewinne. Doch das eingezahlte Geld blieb verschwunden, und die berichteten Gewinne wurden nie ausgezahlt. Alarmiert über den Betrug informierte der betroffene Mann die Polizei über den Vorfall, die nun zu warnen weiß: „Seien Sie vorsichtig und prüfen Sie Anbieter im Internet genau“, wendet sich die Behörde an die Öffentlichkeit.
Besonders perfide ist ein weiterer Vorfall, bei dem ein 37-Jähriger auf einen falschen Heizöl-Lieferanten hereinfiel. Er bestellte 2.000 Liter Heizöl und zahlte im Voraus rund 1.400 Euro. Das Heizöl wurde jedoch niemals geliefert. Der Verkäufer war nicht mehr erreichbar, was die Sache zusätzlich verdächtig macht. Hier wird ebenfalls eindringlich dazu geraten, keine persönlichen oder Bankdaten leichtfertig preiszugeben.
Betrugsmaschen im Internet
Die Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie wichtig es ist, im Internet wachsam zu sein. Die Polizei rät dazu, alle Angeboten gründlich zu überprüfen und im Zweifelsfall lieber einmal mehr nachzufragen. Hinter vielen unseriösen Webseiten könnten Betrüger stecken, die es nur auf Ihr Geld abgesehen haben.
Nicht nur im Bereich der Geldanlagen gibt es Betrugsversuche. Auch im Alltag sind Verbraucher immer mehr gefordert, aufmerksam zu sein. Ein Schnäppchen mag verlockend erscheinen, doch die Masche kann schiefgehen. Daher ist es ratsam, nicht darauf zu vertrauen, dass alles so einfach ist, wie es scheint.
Druckersoftware und Sicherheit
In einem ganz anderen Bereich, der allerdings ebenso wichtige Sicherheitsaspekte betrifft, gibt es Neuigkeiten für Druckerbesitzer. Druckerhersteller veröffentlichen regelmäßig aktualisierte Druckersoftware und Treiber, die für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb notwendig sind. Die Schritte zum Abrufen dieser Software können je nach Hersteller variieren. Zunächst gilt es, das Druckermodell zu identifizieren, dann die offizielle Website des Herstellers zu besuchen und im Support-Bereich die aktuelle Software herunterzuladen. So bleibt Ihr Drucker stets auf dem neuesten Stand und arbeitssicher.
Durch vorsichtige Internetnutzung, wie sie die Polizei empfiehlt, und regelmäßige Software-Updates können Sie nicht nur Ihr Geld, sondern auch Ihre Sicherheit im Netz wahren. Bleiben Sie wachsam und informieren Sie sich!
Für weitere Informationen über die aktuellen Betrugsfälle in Vorpommern-Greifswald, besuchen Sie NDR. Wenn Sie umfassendere Informationen zu Druckersoftware und Treibern benötigen, schauen Sie auf Microsoft Support. Und für alles rund um Investitionen und Aktien finden Sie Details auf Zacks.
