Froschkönig kehrt nach Vandalismus triumphal nach Gadebusch zurück!
In Gadebusch kehrt der beschädigte Froschkönig zurück. Bürgermeister hofft auf weniger Vandalismus nach jüngsten Vorfällen.

Froschkönig kehrt nach Vandalismus triumphal nach Gadebusch zurück!
In der charmanten Stadt Gadebusch kehrt nach einem Vandalismusschaden ein geliebtes Wahrzeichen zurück. Der Froschkönig, der ein beliebtes Fotomotiv für Einheimische und Touristen darstellt, steht seit heute wieder auf seinem Platz am artesischen Brunnen. Im September musste die freundliche Figur abmontiert werden, als sie von Unbekannten beschädigt wurde, wobei ein Auge und ein Teil der Krone verloren gingen. Glücklicherweise hat Jens Zollhöfer vom städtischen Bauhof den verletzten Froschkönig in Sicherheit gebracht und ihn nun wieder aufgestellt.
Bürgermeister Arne Schlien zeigte sich erfreut über die Rückkehr des kleinen Königs und hofft, dass solche Vorfälle der Vergangenheit angehören. „Wir machen uns Gedanken, wie wir weiteren Vandalismus verhindern können“, so der Bürgermeister. Die Sorgen sind nicht unbegründet, denn erst kürzlich stellte die Polizei zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer, 21 und 24 Jahre alt, in Gadebusch. Diese standen im Verdacht, für Schmierereien in der Wollbrügger Straße und im Umfeld des Bahnhofs verantwortlich zu sein. Die junge Männer konnten bei einer Flucht in der Lübschen Straße gestellt werden, wobei die Beamten eine Spraydose fanden und ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung einleiteten.
Vandalismus im Fokus
Die Rückkehr des Froschkönigs ist ein positives Zeichen inmitten einer besorgniserregenden Entwicklung in der Stadt. Der Vandalismus ist ein Thema, das bei vielen Bürger:innen Angst und Frust auslöst. Die Stadtverwaltung setzt daher auf präventive Maßnahmen, um derartige Schäden in Zukunft zu vermeiden. „Wir möchten, dass unser Gadebusch ein Ort bleibt, an dem solche Kunstwerke geschätzt und bewahrt werden“, ergänzt der Bürgermeister.
In den letzten Monaten wurde die Stadt immer wieder mit mutwilligen Beschädigungen konfrontiert, die nicht nur finanziellen Schaden, sondern auch das soziale Miteinander belasten. Die Rückkehr des Froschkönigs könnte zusammen mit einem kommunalen Engagement dazu beitragen, das Bewusstsein für den Schutz von öffentlichem Eigentum zu stärken.
Abseits dieser Vorkommnisse bietet Gadebusch viele Möglichkeiten zur Erholung und einen hervorragenden Rahmen für Outdoor-Aktivitäten. Mit ihrer reizvollen Landschaft ist die Stadt ein beliebtes Ausflugsziel in Mecklenburg-Vorpommern, das stets einen Besuch wert ist.