Held des Tages: Ehrenamtlicher Retter kämpft für verletzten Schwan Hektor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ehrenamtlicher Tierretter rettet verletzten Schwan in Teterow – Operation erfolgreich, Spenden fließen für weitere Pflege.

Ehrenamtlicher Tierretter rettet verletzten Schwan in Teterow – Operation erfolgreich, Spenden fließen für weitere Pflege.
Ehrenamtlicher Tierretter rettet verletzten Schwan in Teterow – Operation erfolgreich, Spenden fließen für weitere Pflege.

Held des Tages: Ehrenamtlicher Retter kämpft für verletzten Schwan Hektor!

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es Grund zur Freude: Ein verletzter Schwan aus Teterow hat eine risikobehaftete Operation erfolgreich überstanden. Der ehrenamtliche Tierretter Peter Koerner aus Güstrow hat das Tier, das beim Landen auf ein Dach stürzte, gerettet. Ursprünglich wollte Koerner seine Urlaubswoche mit Heimwerken und einem Ausflug an die Ostsee verbringen, doch die Notlage des Schwans ließ ihn nicht zögern.

Am Montag, dem 27. Oktober, erreichte ihn ein Notruf. Der Schwan, den Koerner später auf den Namen Hektor taufte, konnte sich nicht bewegen und wurde von Koerner zu einem Tierarzt gebracht. Die Diagnose war alarmierend: Ein Bruch des Oberschenkels. Normalerweise wäre in einem solchen Fall Euthanasie die übliche Vorgehensweise, doch Koerner wollte das nicht akzeptieren. Er kontaktierte zahlreiche Tierarztpraxen in Mecklenburg-Vorpommern, erntete jedoch viele Absagen, bis schließlich die Tierarztpraxis Quandt und Bracke in Greifswald bereit war, Hektor zu operieren.

Operation und Unterstützung

Für die Fahrt nach Greifswald richtete Koerner Hektor ein Plätzchen in seinem Pickup ein. Während der Operation war er sehr besorgt, da die Überlebenschancen ungewiss waren. Doch die Ärzte konnten die Fraktur erfolgreich mit einem Nagel versorgen. Nach der Operation erhielt Koerner die frohe Botschaft: Hektor geht es gut und er wird in einer Pflegestelle betreut. In vier Wochen steht ein weiterer Tierarztbesuch an, und Koerner ist optimistisch, dass Hektor bald wieder in Freiheit leben kann.

Das Schicksal des Schwans verbreitete sich rasch in den sozialen Netzwerken, was eine Welle der Hilfsbereitschaft zur Folge hatte. Viele Spenden gingen auf das Konto des Tierrettungsvereins ein. Sogar der Bürgermeister von Teterow, Christian Wolter (AfD), bedankte sich öffentlich und leistete eine Spende. Thomas Klein aus Levitzow übernahm zudem die gesamten Kosten für die Operation – eine großartige Geste, die den Zusammenhalt in der Region zeigt.

Koerner ist trotz der wachsenden Dringlichkeit der Rettungsaktion zufrieden, obwohl sein geplanter Urlaub dadurch auf der Strecke bleibt. Er setzt sich weiterhin für das Wohl der Tiere in seiner Umgebung ein und hat damit ein gutes Händchen bewiesen.

Ein Blick in die Zukunft

In anderen Nachrichten, die die Region betreffen könnten, gibt es bewegende Entwicklungen in der Unterhaltungsindustrie. Die Serie „Ahsoka“, die als Teil des Star-Wars-Universums eine spannende Fortsetzung darstellt, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Serie bringt nicht nur bekannte Charaktere zurück, sondern bietet auch starke weibliche Protagonisten, die einen neuen Blickwinkel auf die mythologischen Geschichten des Star-Wars-Universums ermöglichen. Zukünftige Produktionen, wie die der Lucasfilm-Produktionen nach der Übernahme durch Disney, versprechen eine weiterhin abwechslungsreiche Vielfalt, so berichtet filmfolly.com.

Während in der Welt der Unterhaltung neue Höhen erreicht werden, zeigt sich bei uns in Mecklenburg-Vorpommern, dass auch im lokalen Tier- und Naturschutz große Erfolge erzielt werden können. Hektor, der Schwan, ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie man mit Engagement und einem guten Herzen viel erreichen kann. Ein lebendiges Beispiel dafür, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann – in seiner Gemeinde und darüber hinaus.