Dreifaches Jubiläum: Schmatzin feiert mit großem Sommerfest!

Die Gemeinde Schmatzin feiert am 20.06.2025 drei Jubiläen mit einem Sommerfest: 850 Jahre Schlatkow, 70 Jahre Feuerwehr und 10 Jahre Kulturverein. Erleben Sie Festumzug, Live-Musik und Aktivitäten für alle Altersgruppen!
Die Gemeinde Schmatzin feiert am 20.06.2025 drei Jubiläen mit einem Sommerfest: 850 Jahre Schlatkow, 70 Jahre Feuerwehr und 10 Jahre Kulturverein. Erleben Sie Festumzug, Live-Musik und Aktivitäten für alle Altersgruppen! (Symbolbild/MMV)

Dreifaches Jubiläum: Schmatzin feiert mit großem Sommerfest!

Schlatkow, Deutschland - Am Wochenende wird in der Gemeinde Schmatzin groß gefeiert! Anlässlich gleich dreier Jubiläen – 850 Jahre Dorf Schlatkow, den 70. Geburtstag der Feuerwehr Schlatkow und das 10-jährige Bestehen des aktiven Kulturvereins – erwartet die Einwohner und Gäste ein buntes Sommerfest, das den Zusammenhalt der Gemeinschaft zelebriert und viele spannende Aktivitäten bietet. Dies berichtet NDR.

Der festliche Auftakt erfolgt bereits am Freitagabend mit einem Kinoabend in der Festscheune in Schlatkow. Am Samstag geht es dann richtig los: Ein Festumzug verbindet Schmatzin und Schlatkow, begleitet von Live-Musik und beeindruckenden Feuerwehr-Shows. Zudem wird ein Volleyball-Turnier ausgetragen, bei dem Teams aus der Region ihr Bestes geben. Die traditionellen Feuerwehraktionen und die Möglichkeit, persönliche Geschichten der Einwohner zu hören, runden das abwechslungsreiche Programm ab. Führungen durch das Gutshaus sind ebenfalls ein Teil des Festes, das die lange Geschichte der Gemeinde in den Vordergrund stellt.

Gemeinschaftliches Miteinander

Das Fest ist nicht nur eine Feier für die Jubiläen, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie die verschiedenen Generationen und Gruppen der Gemeinde zusammenarbeiten. Der Kulturverein Schmatzin hebt hervor, dass Menschen unterschiedlichster Altersgruppen und Interessen gemeinsam am Gelingen der Veranstaltung mitwirken.

Das Volleyballturnier, das den Festtag eröffnet, versammelt gleich sechs Mannschaften. Darunter zwei Teams aus Anklam und je eines aus Menzlin und Karlsburg, sowie eine spontane Mannschaft aus der Umgebung, die das Turnier mit einem unerwarteten Sieg krönte. Ab 13 Uhr füllte sich das Festgelände um die Festscheune und den Spielplatz dann mit vielen Familien aus Schmatzin, Wolfradshof, Schlatkow und der erweiterten Region.

Für die Kleinsten gibt es ein kunterbuntes Programm mit Schminken, Pferdereiten, Malen und Basteln. Während die Kinder beschäftigt sind, können die Erwachsenen regionale Speisen und Getränke genießen. Der Tag endet mit einer großen Tanzparty in der Festscheune, die viele Schmatziner in Feierlaune versetzt.

Tradition und Freude

Ein wichtiger Bestandteil des Festes ist auch die religiöse Begleitung. Wie traditionell bei solchen Feiern, wird häufig auch ein Gottesdienst zelebriert, in diesem Fall möglicherweise im Freien, gefolgt von gemeinschaftlichem Essen, oft vom Grill, was die familiäre Atmosphäre zusätzlich verstärkt. Dieser Geist des Miteinanders zeigt, wie tief die Community verwurzelt ist und wie viel Freude gemeinsame Aktivitäten bringen können, wie die evlks.de erklärt.

So blickt die Gemeinde Schmatzin mit Vorfreude auf ihr großes Festwochenende und zeigt, dass Zusammenhalt und Gemeinschaft nicht nur für den Feierlichkeiten, sondern auch für das tägliche Leben von großer Bedeutung sind. Ein Grund mehr, das Sommerfest zu besuchen und in schmatzinischer Gemeinschaft zu feiern!

Details
OrtSchlatkow, Deutschland
Quellen