Thalia eröffnet neue Buchhandlung: Stralsund entdeckt die Lesekultur!

Thalia eröffnet seine erste Buchhandlung in Stralsund am 20.06.2025, mit Fokus auf regionale Literatur und nordische Köstlichkeiten.
Thalia eröffnet seine erste Buchhandlung in Stralsund am 20.06.2025, mit Fokus auf regionale Literatur und nordische Köstlichkeiten. (Symbolbild/MMV)

Thalia eröffnet neue Buchhandlung: Stralsund entdeckt die Lesekultur!

Ossenreyerstraße, 18439 Stralsund, Deutschland - Große Freude in Stralsund: Am 20. Juni 2025 eröffnet die erste Thalia Buchhandlung in der charmanten Ossenreyerstraße. Mit einer Verkaufsfläche von rund 440 Quadratmetern bringt Thalia nicht nur ein vielfältiges Bücherangebot, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten für die Leserinnen und Leser mit. Hier findet sich alles von regionaler Literatur über Deko- und Geschenkartikel mit hanseatischem Bezug bis hin zu speziellen Stralsund-Artikeln. In Kooperation mit dem örtlichen Feinkostgeschäft „Die Genusswelt“ können Besucher zudem nordische Köstlichkeiten genießen, was die Buchhandlung zu einem echten Highlight in der Stadt macht.

Wie die denkwürdige Eröffnung zeigt, setzt Thalia auf eine gewisse regionale Vernetzung und die Zusammenarbeit mit anderen Stralsunder Händlern. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die lokale Wirtschaft zu stärken und den Menschen in der Stadt ein Zentrum für Kultur und Kulinarik zu bieten. Die Thalia Buchhandlung könnte somit schnell zum Treffpunkt für Leseratten und Genießer werden.

Buchhandel in Deutschland: Ein Blick auf die Zahlen

In Deutschland ist der Buchhandel ein ernstzunehmender Wirtschaftszweig. Laut Statista betrug der Nettoumsatz des Bucheinzelhandels im Jahr 2022 etwa 3,7 Milliarden Euro. Damit ist Deutschland der größte Markt für den Bucheinzelhandel in Europa. Besonders hoch im Kurs steht die Warengruppe Belletristik, gefolgt von Kinder- und Jugendbüchern sowie Ratgebern.

Die Thalia-Gruppe, die 2019 mit der Mayerschen Buchhandlung fusionierte, betreibt mittlerweile rund 500 Filialen in der DACH-Region. Im Geschäftsjahr 2023/24 konnte das Unternehmen einen Rekordumsatz von etwa 1,9 Milliarden Euro erreichen. Trotz des Wachstums im E-Commerce, wo der Buchvertrieb im Internet boomt, sinkt die Anzahl der stationären Bucheinzelhandelsunternehmen seit Jahren. Der Trend zeigt, dass der Absatz von E-Books, der zuletzt auf rund 41 Millionen Stück stieg, einen Umsatzanteil von etwa sechs Prozent ausmacht. Dabei wächst der E-Book-Markt stetig.

In Anbetracht dieser Entwicklungen ist die Eröffnung der Thalia Buchhandlung in Stralsund eine doppelte Chance – für die lokale Gemeinschaft und für die Thalia-Gruppe, sich in einem sich wandelnden Markt zu behaupten. Mit einem klaren Fokus auf regionale Produkte und Kooperationen könnte Stralsund nicht nur für den Buchhandel, sondern auch für die kulturelle Identität der Region weiter an Bedeutung gewinnen.

Besucher sind daher herzlich eingeladen, die neue Buchhandlung zu entdecken und in die Welt der Bücher und nordischen Genüsse einzutauchen. Ein guter Ort, um sich inspirieren zu lassen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen! Interessierte finden weitere Informationen auf der Webseite von Thalia unter unternehmen.thalia.de.

Mit der Eröffnung in Stralsund beweist Thalia, dass Bücher nicht nur lesen, sondern auch leben heißt. Wer das nicht glaubt, sollte sich selbst ein Bild machen und einen Besuch abstatten!

Details
OrtOssenreyerstraße, 18439 Stralsund, Deutschland
Quellen